Spanien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spanien

Thema: Spanien

n-tv.de / stepmap.de

Spanien hat Finanzhilfen für seine Banken beantragt, doch mit dem faulen Kompromiss droht der Eurozone neue Unsicherheit.
11.06.2012 15:02

Finanzhilfen für Spanien Europas Offenbarungseid

Spanien ist gerettet!, frohlocken die Börsen. Doch der Siegestaumel an den Märkten könnte schon bald wieder vorbei sein: Das Hilfspaket für Madrid ist ein weiterer Tabubruch in der Eurokrise, die wichtigsten Fragen haben die Euro-Retter offengelassen - und spielen so vor der Wahl in Griechenland mit dem Feuer. ein Kommentar von Hannes Vogel

kein Bild
11.06.2012 14:57

Ein Stück vom Spanien-Kuchen Wall Street will auch Plus

In guten wie in schlechten Zeiten: Die US-Anleger, die die Hiobsbotschaften rund um die Euro-Schuldenkrise verarbeiten mussten, wollen nun auch an den positiven Neuigkeiten teilhaben. Die möglichen Milliardenhilfen für das darbende spanische Bankensystem werden daher positiv aufgenommen. Zum Start in die neue Handelswoche warten Gewinne. Hier kommt der Autor hin

Viele Fußballfans suchen vor dem Stadion noch nach Tickets.
11.06.2012 14:56

"Die sind total verrückt!" Fanfrust vor der Danziger Arena

Sie sind gekommen, um guten Fußball zu sehen: Italien gegen Spanien bei der EM. Doch daraus wird nichts. Denn der polnische Schwarzmarkt hat anscheinend seine eigenen Gesetze. Je näher der Anpfiff rückt, desto teurer werden die Tickets. Nicht nur Sahan und Jerhad müssen draußen bleiben. von Christoph Wolf, Danzig

11.06.2012 12:49

Streit um den Fiskalpakt Die Zeit des Zockens ist vorbei

Kurz vor den entscheidenden Verhandlungen von Regierung und Opposition über den Fiskalpakt steht fest: Für Taktierereien ist kein Raum mehr. Denn ausgerechnet Deutschland könnte dafür verantwortlich sein, dass das Abkommen für mehr Haushaltsdisziplin platzt, Spaniens Banken keine Kredite bekommen und das Projekt Europa scheitert. von Issio Ehrich

2012-06-06T140141Z_01_DEL13_RTRMDNP_3_INDIA.JPG3492557296173555745.jpg
11.06.2012 12:30

Nachfragehype nach Kupfer Ölpreis klettert deutlich

Die Ölpreise profitieren zum Wochenauftakt deutlich von dem Hilfsangebot an das Euroland Spanien. Der Brent-Preis kostet wieder über 100 Dollar. China-Daten helfen indes dem Kupferpreis auf die Sprünge - und zwar deutlich. Hier kommt der Autor hin

Antonio di Natale (M.) jubelt mit Antonio Cassano (l.) und Emanuele Giaccherini.
11.06.2012 12:20

Gelungener EM-Auftakt gegen Spanien Italien feiert Auferstehung

Italien zieht sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf des Wettskandals. Von wegen Catenaccio! Mit mutigem Angriffsfußball gewinnt Italien bei der EM einen Punkt gegen Spanien und seine Fans zurück. Die Medien feiern eine Auferstehung des Weltmeisters von 2006. Hier kommt der Autor hin

Wie ein warmer Regen: Für die spanischen Banken verspricht der Schritt zumindest ein Signal der Stabilität.
11.06.2012 12:00

Stiglitz kritisiert "Voodoo-Ökonomie" Märkte feiern Spanien-Hilfe

Das Hilfsersuchen aus Madrid löst weltweit Erleichterung aus: Die Kurse an den Börsen ziehen kräftig an, am Anleihenmarkt fallen die Risikoaufschläge, der Druck scheint zu entweichen. Doch aus den USA kommt scharfe Kritik: Wirtschaftsnobelpreisträger Stiglitz geiselt die Hilfen als unzureichend und oberflächlich. Hier kommt der Autor hin

Freude pur im Land des Lächelns
11.06.2012 11:00

Spaniens Banken bekommen Hilfe Kurssprünge in Asien

An den Aktienmärkten in Fernost zeigen sich die Anleger in Kauflaune. Grund sind die Hilfen für Spaniens Banken und das damit verbundene Durchatmen in der Euro-Schuldenkrise. Da auch der Euro profitiert, können in Tokio vor allem die Exportwerte vom ungekehrt schwächeren Yen profitieren und ziehen deutlich an. In Südkorea sind es Autowerte, in China Immobilientitel. Hier kommt der Autor hin

Kipping: "Das kann man nicht mal eben mit einem Verwaltungsakt bewilligen"
11.06.2012 08:06

Linke ärgert sich über Spanienhilfe Bundestag soll mitreden

Spanien will bis zu 100 Milliarden Euro aus dem Euro-Rettungsfonds beantragen, um seine Banken zu retten. Die Linke in Deutschland hält davon gar nichts. Parteivorsitzende Kipping spricht von einer "absurden" Situation und will, dass der Bundestag Gelegenheit bekommt, die Hilfsaktion zu stoppen. Hier kommt der Autor hin

Es geht wieder nach oben.
11.06.2012 07:28

Spanischer Freudentanz? Dax vor Traumstart

Die Kreditlinie, die Spanien zur Sanierung seiner maroden Banken eingeräumt bekommt und positiv überraschende Konjunkturdaten aus China dürften den deutschen Aktienmarkt mit satten Kursgewinnen in die neue Woche starten lassen. In Madrid wird ein Plus von fünf Prozent erwartet. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen