Spanien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spanien

Thema: Spanien

n-tv.de / stepmap.de

Knoblauch auf einem Markt in Spanien. Aberglauben in allen Ehren, aber die EZB greift im Kampf gegen die Krise wohl eher bei Staatsanleihen zu.
02.12.2010 13:51

Leitzins bleibt unverändert Interveniert die EZB?

Der Leitzins im Euro-Raum bleibt auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent. Mit Spannung werden jetzt die Ausführungen hierzu erwartet. Im Mittelpunkt des Treffens der Notenbanker in Frankfurt dürfte die Lage in den kriselnden Euroländern Irland, Griechenland, Portugal und Spanien gestanden haben. Möglicherweise wird die EZB ihr umstrittenes Programm zum Kauf von Staatsanleihen ausweiten.

Kabinettssitzung statt iberoamerikanischer Gipfel: Spaniens Ministerpräsident Zapatero setzt Prioritäten.
01.12.2010 20:15

Kampf gegen die Krise Zapatero sagt Auslandsreise ab

Spaniens Regierung stemmt sich mit aller Macht gegen die Schuldenkrise. Anteile an den staatlichen Flughäfen sollen ebenso verkauft werden wie ein Paket der staatlichen Lotterie. Auch Einsparungen bei den Sozialausgaben sind geplant. Die Lage scheint ernst: Ministerpräsident Zapatero sagt seine Teilnahem am iberoamerikanischen Gipfel ab.

Die Anschläge erschütterten die indische Metropole im November 2008.
01.12.2010 11:34

Falsche Pässe und Geld Mumbai-Helfer in Spanien gefasst

Auch zwei Jahre nach der Terrorserie von Mumbai wird noch nach möglichen Hintermännern der Anschläge gesucht. Offenbar sind die spanischen Behörden nun in Barcelona fündig geworden. Dort sind acht Männer festgenommen worden, die die Attentäter unterstützt haben sollen.

ACS steht kurz vor einem Sieg und der Übernahme von Hochtief.
30.11.2010 20:26

ACS ist am Zug Hochtief steht im Schach

Hochtief gerät im Abwehrkampf gegen den spanischen Konkurrenten ACS immer mehr ins Hintertreffen. Doch noch gibt es Möglichkeiten, die Übernahme zu verhindern. Ungeachtet dessen muss die Bafin Kritik einstecken, weil sie den Kauf des deutschen Branchenprimus durch die Spanier genehmigt hat.

"Die Schuldenkrise in Europa ist nicht gelöst."
30.11.2010 13:05

Schuldenkrise wirkt weiter Euro mächtig unter Druck

Für den Euro ist keine Entspannung in Sicht. Die europäische Schuldenkrise macht der Gemeinschaftswährung zu schaffen. Am Markt schaut man gebannt auf Portugal, Spanien und Italien. Auch Belgien, das einen großen Schuldenberg angehäuft hat, rückt in den Fokus.

Hochtief-Mitarbeiter haben einen klaren Standpunkt: Sie sind gegen die Übernahme des Konzerns durch ACS.
29.11.2010 22:00

Bafin gibt grünes Licht ACS darf bei Hochtief ran

Deutschlands größter Baukonzern Hochtief wehrt sich zwar nach Kräften gegen einen Kauf durch ACS - am Ende aber wohl vergebens. Die Bafin erteilt der Offerte der Spanier die Freigabe. Damit kann der Großaktionär den Essener MDax-Konzern sukzessive übernehmen.

Der Dax geht auf Tauchstation.
29.11.2010 17:41

Kein Luftholen nach Irland Dax unter 6700 Punkten

Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet deutliche Verluste. Die Milliardenhilfe für Irland erfreut die Anleger nicht lange. Der Dax vollzieht eine wahre Berg- und Talfahrt. Liegt er am Vormittag noch über 6900 Punkten, unterschreitet der Leitindex im späten Handel noch die 6700-Punkte-Marke. Bange Blicke der Börsianer gehen nun in Richtung Portugal und Spanien.

Der Markt glaubt nicht daran, dass die Schuldenkrise mit den Irland-Krediten beendet ist.
29.11.2010 16:19

Verunsicherung auch nach Irland Euro verliert kräftig

Trotz Intervention von EU und IWF für Irland ist für den Euro keine Entspannung in Sicht. Der Euro rutscht am Nachmittag unter die Marke von 1,31 US-Dollar. Die Händler schauen nun gebannt auf Portugal und Spanien.

Lionel Messi und Pepe während des letzten "Clasico" im Duell. Damals siegte Barcelona mit 2:0.
29.11.2010 13:44

"Das wird ein geiles Spiel" Real zum "Clásico" in Barcelona

Der "Clásico" zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid elektrisiert Spanien. Das 167. Duell der Erzrivalen ist wie stets ein Vergleich der Superlative, birgt diesmal aber besondere Brisanz - weil beide Starensembles an Barcas 111. Vereinsgeburtstag in Topform aufeinandertreffen. Mitten drin im mutmaßlichen Jahrhundertspiel: Sami Khedira und Mesut Özil.

Rafael Nadal könnte sein grandioses Jahr mit dem WM-Titel krönen.
27.11.2010 20:16

Krimi bei der Tennis-WM Nadal kämpft sich ins Finale

Rafael Nadal erreicht erstmals das Finale der Tennis-WM. Gegen den Schotten Andy Murray benötigt der Spanier allerdings 3:11 Stunden und zwei Tiebreaks, um sein Endspiel-Ticket zu buchen. Anschließend bekennt er: "Ich bin richtig fertig."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen