Sparen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparen

imago53064116h.jpg
12.04.2021 11:27

Trend beschleunigt sich 300 Geldhäuser verlangen Strafzinsen

Die Deutschen sparen wie die Weltmeister. Im letzten und auch im aktuellen Jahr wurde besonders viel Geld auf die hohe Kante gelegt. Doch das kann sich zunehmend als Minusgeschäft erweisen - denn immer mehr Geldhäuser belasten Privatkunden mit Negativzinsen.

imago53064116h.jpg
29.03.2021 11:46

Minusgeschäft für Sparer Fast 400 Banken verlangen Strafzinsen

In der Corona-Krise halten die Menschen in Deutschland ihr Geld zusammen. Doch das zahlt sich nicht unbedingt aus, im Gegenteil. Größere Summen auf dem Konto können zunehmend ins Geld gehen - denn immer mehr Geldhäuser belasten Privatkunden mit Negativzinsen.

36ho4101.jpg8994744800407514596.jpg
24.03.2021 07:09

Grüner Strom überzeugt Die besten Stromanbieter sind öko

Den eigenen Stromtarif zu prüfen, kann viel Geld sparen. Gerade wer noch immer die Grundversorgung nutzt, sollte handeln: Der Wechsel ist einfach – aktuell spricht dabei fast alles für Ökostrom. Das zeigt der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität.

imago61468022h.jpg
17.03.2021 11:11

Steuern sparen Clevere Deals mit dem Chef

Wenn der Arbeitgeber mitspielt, können Angestellte und Arbeitnehmer ihr Einkommen steuerlich optimieren. Der Steuerexperte Michael Bormann nennt die wichtigsten Tricks. Ein Gastbeitrag von Michael Bormann

imago93952054h.jpg
04.03.2021 19:10

Unnötiger Stromverbrauch Mehr als drei Milliarden Euro verschwendet

Der Strompreis für private Haushalte in Deutschland steigt. Wer nicht erst auf Preissenkungen warten oder ständig den Anbieter wechseln möchte, reduziert am besten seinen Verbrauch. Viel Strom lässt sich etwa mithilfe effizienterer Haushaltsgeräte sparen. Oder indem einfach der Stecker gezogen wird.

Mietvertrag
12.02.2021 19:32

50-Prozent-Grenze beachten Vermietung an Angehörige: Steuern sparen

In vielen Städten und Gebieten Deutschlands steigen die Mietpreise massiv. Zugleich vermieten Eigentümer auch meist deutlich günstiger an Angehörige als ortsüblich festgelegt. Hier ist Vorsicht geboten: Wer die Wohnung zu günstig vermietet, für den kann es steuerlich sehr teuer werden. Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen