Tests

Dauerhaft günstige Unternehmen Deutschlands Spar-Champions 2021

Sparen - immer gerne.

Sparen - immer gerne.

(Foto: picture alliance / Tobias Hase/dpa/Symbolbild)

Niemand möchte beim Einkauf oder Vertragsabschluss mehr bezahlen als nötig. Günstige Preise oder niedrige Kosten sind ein Entscheidungskriterium. Welche Anbieter anhaltend attraktive Angebote bieten, zeigt die Auswertung "Deutschlands Spar-Champions 2021".

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat auch in diesem Jahr nach den Spar-Champions gesucht. Dafür wurde das Preisniveau von 195 Unternehmen ermittelt und bewertet. Die Basis bildeten rund 11.500 Preisdatensätze aus 46 DISQ-Studien. In die Meta-Analyse flossen je Branche bis zu drei Studien der letzten Jahre ein - die aktuellste mit der jeweils höchsten Gewichtung.

Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, erläutert den Nutzen der Studie für die Verbraucher: "Der Service ist für den Verbraucher nur eine Seite der Medaille. Deshalb führt das DISQ oft umfassende Studien durch, die auch Preis- und Kostenuntersuchungen umfassen. Spar-Champions können sich jene Unternehmen nennen, die sich auf Dauer als preisgünstig erwiesen haben. Das DISQ bietet Verbrauchern dadurch eine gute Entscheidungshilfe."

Ausgezeichnet wurden die günstigsten Anbieter in 14 Kategorien aus Branchen wie Energie, Technik, Konsum, Finanzen und Versicherungen. Zu "Deutschlands Spar-Champions 2021" zählen Unternehmen wie zum Beispiel Check24 (Direkt-Baufinanzierer), DKB Deutsche Kreditbank (Direktbanken), Hypovereinsbank (Ratenkredit bei Filialbanken), Lidl (Lebensmittelmärkte), Pÿur (Triple-Play-Anbieter) und Vodafone (Internetanbieter).

Das Deutsche Institut für Service-Qualität verfolgt das Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Marktforschungsinstitut mit Sitz in Hamburg führt zu diesem Zweck unabhängige Wettbewerbsanalysen und Kundenbefragungen durch. Über 2000 geschulte Tester sind in ganz Deutschland im Einsatz. Die Leitung der Forschungsprojekte, bei denen wissenschaftlich anerkannte Methoden und Service-Messverfahren zum Einsatz kommen, obliegt einem Team aus Soziologen, Ökonomen und Psychologen. Dem Verbraucher liefert das Institut wichtige Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für das eigene Qualitätsmanagement.

Quelle: ntv.de, awi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen