Sparkurs

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparkurs

opel.jpg
30.10.2013 16:12

US-Markt bleibt Gewinnmotor Opel-Sparkurs schiebt GM an

Konzernumsatz rauf, Verluste in Europa runter: Das reicht für General Motors, um die Anleger an der Wall Street zu erfreuen. Zwar fällt der Nettogewinn deutlich, er schlägt aber dennoch die Erwartungen. Zudem winkt GM die Krone als größter Autokonzern der Welt.

24908890.jpg
23.10.2013 13:27

US-Institute verlieren Vorsprung Europas Banken machen Tempo

Milliardengewinne auf der einen Seite des Atlantiks, Sparkurs auf der anderen: US-Banken und ihre europäischen Pendants haben die Finanzkrise sehr unterschiedlich verkraftet. Jetzt wendet sich das Blatt, und Börsianer werden aufmerksam. Das Spotlight richtet sich auch auf ein kleineres deutsches Institut. Von Benjamin Feingold

3e7a4138.jpg4656683562268297396.jpg
30.09.2013 19:03

Zwischenruf Portugal: Regierung für Sparkurs abgestraft

Nach Italien und Griechenland steht mit Portugal erneut die Regierung eines Landes der Eurozone auf der Kippe. Bei allen Unterschieden haben die Länder eines gemeinsam: Die Schuldenkrise erschüttert das politische Fundament. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Coelho hatte vor der Wahl angekündigt, die Sparmaßnahmen nicht zurücknehmen zu wollen - koste es, was es wolle.
29.09.2013 23:14

Kommunalwahlen in Portugal Regierung für Sparkurs abgestraft

Die portugiesische Regierung bekommt für ihren Sparkurs die "Quittung" verpasst: Bei Kommunalwahlen verlieren die Sozialdemokraten von Regierungschef Coelho die Macht in vielen der wichtigsten Gemeinden des Landes. Für zusätzliche Aufregung sorgt der Bericht einer Zeitung.

3286320055D676FA.jpg5908814296721977963.jpg
26.08.2013 09:59

Interview mit Gustav Horn "Für die Euro-Politik gebe ich eine 5"

Der Ökonom Gustav Horn hält das Vorgehen der Bundesregierung in der Eurokrise für völlig verfehlt. "Was ich ihr zugutehalte, ist, dass sie im Inland keinen harten Sparkurs gefahren hat", sagt er im Interview mit n-tv.de. Von der nächsten Bundesregierung erwartet er Investitionen in Infrastruktur und Bildung.

09.08.2013 13:49

Stellenabbau in der Rüstungssparte Rheinmetall verschärft Sparkurs

Die Gewinnwarnung hat es vorweggenommen: Das erste Halbjahr ist grottig gelaufen. Das Rüstungsgeschäft lahmt. Hohe Restrukturierungskosten und der Gewinnrückgang in der Autosparte tun ihr Übriges. Wegen der enttäuschen Entwicklung wird der Rotstift noch einmal angespitzt. In Zukunft soll es besser laufen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen