Sparkurs

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparkurs

Papandreou und Merkel sind sich einig.
05.03.2010 21:16

Papandreou trifft die Bundeskanzlerin Merkel lobt griechischen Sparkurs

Bei einem Treffen in Berlin stärkt Bundeskanzlerin Merkel dem griechischen Premier Papandreou den Rücken: Der Sparkurs sei richtig, die Maßnahmen eine "gewaltige Kraftanstrengung". In einer gemeinsamen Regierungskommission will Deutschland die Griechen an die Hand nehmen. Derweil erreichen die Proteste in Athen einen neuen Höhepunkt.

Trockene Zahlen: Rene Obermann trinkt Wasser.
25.02.2010 13:48

Mit Dividende auf Sparkurs Telekom kürzt im Ausland

Die Krise ist noch nicht vorbei, sagt Telekom-Chef Rene Obermann. Gespart wird daher weiterhin, und auch größere Einkaufstouren fallen im laufenden Jahr aus. Wenn die Banken jedoch grünes Licht geben, bestehen offenbar gute Aussichten, wenigstens das Problemkind Nummer eins in die Selbstständigkeit zu entlassen.

Dieser Audi will neue Maßstäbe in der automobilen Luxusklasse setzen. Der A8 wurde dazu kräftig aufgerüstet.
16.02.2010 11:40

Bescheidenheit im neuen Audi A8 Wohnzimmer auf Sparkurs

Audi hat ein neues Flaggschiff. Der A8 zeigt sich als opulentes Luxusgeschöpf, das aber auch sparsam sein kann, zumindest im Verbrauch. Ansonsten bleiben aber so gut wie keine Wünsche offen. Ein Auto wie ein Model: Leicht, schön und teuer. Markus Mechnich

Die EU stellt sich einerseits hinter Griechenland, verlangt dem Land andererseits aber mehr Anstrengungen ab.
11.02.2010 13:27

"Griechenland ist Teil der EU" Europa steht Athen bei

Die politischen Spitzen der EU einigen sich auf einen grundsätzlichen Rettungsplan für das schuldengeplagte Griechenland. Wie EU-Ratspräsident van Rompuy erklärt, handelt es sich nicht um eine finanzielle Unterstützung. Die Staats- und Regierungschefs fordern von Athen vielmehr einen deutlichen Sparkurs, der begleitet und überwacht werden wird.

Bundeswehrsoldaten in der Nähe des nordafghanischen Kundus.
05.02.2010 11:01

Zahlen und sparen NATO bekommt mehr Geld

Die NATO verständigt sich auf einen Sparkurs. Dennoch wird es für die Mitgliedsstaaten teurer. Details stehen noch nicht fest. Nach Angaben von Verteidigungsminister Guttenberg sind die USA zufrieden mit dem deutschen Engagement in Afghanistan. Die neue Strategie soll erst im Sommer Praxis werden.

Allerliebst, aber nicht profitabel. Bei Zapf wird wohl künftig gespart werden müssen.
30.01.2010 10:51

US-Import soll es richten Interimschef für Zapf

Zwei neue Mitglieder im Vorstand von Zapf Creation sollen den Verluste schreibenden Spielzeughersteller wieder in die Gewinnzone führen. Der neue Interimschef Oboler kommt vom Eigentümer MGA. Der Belegschaft dürften ein schmerzhafter Sparkurs bevorstehen.

Harter Schlag für Neustadt an der Saale: Siemens-Chef Peter Löscher.
28.01.2010 11:07

"Einfallslos und unnötig" Siemens baut Stellen ab

Der Elektrokonzern Siemens verschärft seinen Sparkurs und streicht in Deutschland knapp 2000 Arbeitsplätze. Betroffen sind vor allem Standorte in Erlangen und Bad Neustadt an der Saale. Betriebsbedingte Kündigungen soll es nicht geben. Ausschließen will sie Siemens allerdings nicht.

Schäubles Streichliste könnte lang werden - und die Frage der sozialen Gerechtigkeit wieder in den Mittelpunkt rücken.
19.01.2010 19:51

Wie sagt man es richtig? Schäuble zeigt den Rotstift

Er ist Merkels Mann für's Grobe, denn er hat nichts mehr zu verlieren. Finanzminister Schäuble stimmt das Land auf einen radikalen Sparkurs ein - allerdings ganz sachte, damit er der Union nicht die NRW-Wahl verhagelt. Und die FDP nicht ganz entzaubert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen