Spenden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spenden

Steinmeier und seine Frau im Wahlkampf 2009.
23.08.2010 09:51

Nierenspende für die Frau Steinmeier nimmt Auszeit

SPD-Franktionschef Steinmeier zieht sich vorübergehend aus der Politik zurück. Wie er in Berlin mitteilt, wird er seiner erkrankten Frau eine Niere spenden. Fraktionsvize Poß wird ihn vertreten. Im Oktober will er seine Arbeit wieder aufnehmen.

Archivbild vom überfluteten Fürst-Pückler-Park am 9. August: Jetzt ist das Schloss für Besucher wieder geöffnet.
20.08.2010 12:22

Nach dem Hochwasser in Sachsen Fürst-Pückler-Schloss wieder offen

Das Schloss im Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau ist wieder geöffnet. Es war wegen des Hochwassers der Neiße geschlossen. Auch der Park ist wieder fast komplett begehbar. Die Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal in Ostritz hingegen wurde derart stark beschädigt, dass um Spenden gebeten wird.

Ein kleines Mädchen spielt vor einer Mauer beim Revolutionsmuseum in Havanna.
17.08.2010 16:00

"Von Mensch zu Mensch" Obama geht auf Kuba zu

Die US-Regierung will offenbar Beschränkungen bei Reisen nach Kuba weiter lockern. Studienaufenthalte und Besuche von religiösen und kulturellen Gruppen in dem kommunistischen Land sollen leichter werden. Auch Spenden sollen erlaubt werden. Ein Zeitpunkt wird aber nicht genannt.

Ist die Kritik an deutschen Superreichen gerechtfertigt? Viele machen ihr soziales Engagement nicht öffentlich, sagt Ambros Schindler vom Deutschen Stiftungszentrum im Gespräch mit n-tv.de.
07.08.2010 12:36

Spenden-Initiative in den USA Gates bat auch deutsche Milliardäre

Der zweitreichste Mann der Welt, Microsoft-Gründer Gates, kontaktierte offenbar auch deutsche Superreiche. Sein Anliegen stößt hier allerdings auf taube Ohren. "Das ist zu marktschreierisch", sagt der Vermögensverwalter eines Milliardärs. Auch der Hamburger Multimillionär Krämer übt Kritik an der US-Aktion.

Deutsche Stiftungen hoffen darauf, dass die Spendenwelle aus den USA überschwappt.
06.08.2010 10:58

Appell an deutsche Superreiche Milliardäre sollen spenden

SPD und Grüne loben die Spendenbereitschaft von 40 US-Milliardären als "gutes Vorbild". Und fordern auch deutsche Superreiche auf, Geld zu spenden. Der Leiter des Deutschen Stiftungszentrums, Schindler, bleibt skeptisch: "Die Grundeinstellung, zu spenden und zu stiften, ist in Amerika offensiver als bei uns", sagt er n-tv.de.

Hat Arbeitsminister Woerth illegale Parteispenden von Bettencourt angenommen?
29.07.2010 11:08

Französische Spendenaffäre Woerth wird verhört

Arbeitsminister Woerth steht unter Verdacht, eine illegale Spende in Höhe von 150.000 Euro für den Wahlkampf von Präsident Sarkozy von L'Oréal-Erbin Liliane Bettencourt angenommen zu haben. Der Minister weist dies zurück.

blutkonserven.jpg
17.07.2010 16:46

Wegen Hitze und Ferien Massiver Mangel an Blutkonserven

15.000 Blutkonserven werden in Deutschland täglich benötigt. Weil viele Menschen im Urlaub sind oder bei der Hitze nicht spenden mögen, gibt es massive Engpässe. Planbare Operationen werden bereits verschoben, so das DRK.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen