Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

368e5425.jpg1023589312309726821.jpg
03.08.2012 15:35

Zerren, treten, Nippel drehen Beim Wasserball ist alles erlaubt

Unterwasserkameras beweisen es: Wasserball ist kein Ballett, sondern die brutalste Sportart der Olympischen Spiele. Im Becken wird mit harten Bandagen gekämpft. Schläge, Tritte in die Genitalien, viele andere Gemeinheiten - es sieht ja fast niemand. Ein zweites "Blutspiel von Melbourne" wird es in London nicht geben. Klagen gibt es dennoch.

Die deutschen Gold-Jungs: Karl Schulze, Philipp Wende, Lauritz Schoof und Tim Grohmann.
03.08.2012 14:05

"Mein Gott, was gibt es Schöneres?" Der Doppel-Vierer rauscht zu Gold

Welch ein Coup! Der deutsche Doppel-Vierer der Männer beschert den deutschen Ruderern bei den Olympischen Spielen die dritte Medaille. Wie zuvor der Achter feiert die Crew um Schlagmann Tim Grohmann auf dem Dorney Lake von Eton Gold und besiegt ihr WM-Trauma. Selbst der große Favorit Kroatien wird bei der unglaublichen Triumphfahrt deklassiert. Hier kommt der Autor hin

Nie war ein US-Spieler bei Olympischen Spielen treffsicherer: Carmelo Anthony.
03.08.2012 11:03

Carmelo Anthony übertrifft alle US-Basketballer feiern Rekordsieg

Die US-Basketballer liefern bei den Olympischen Spielen eine Supershow nach der anderen ab. Beim Kantersieg gegen Nigeria stellen die NBA-Profis gleich mehrere Rekorde auf. Unter anderem feierten sie den höchsten Erfolg der Olympia-Geschichte. Hier kommt der Autor hin

David Storl ist eine der großen Medaillenhoffnungen des Tages.
03.08.2012 04:40

Die Olympia-Highlights des Tages Die Leichtathleten sind am Zug

Am siebten Tag der Spiele in London treten die Leichtathleten auf den Plan. Und gleich könnte es im Olympiastadion eine Goldmedaille für Deutschland geben: Kugelstoßer David Storl ist immerhin amtierender Weltmeister. Chancen auf Edelmetall haben aber auch die Ruderer, die Fechter, die Schützen und die Judoka. Hier kommt der Autor hin

Die Opel-Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.
03.08.2012 00:03

Aussagen zu Schließungen ein "Fehler" Opel-Mutterkonzern rudert zurück

Die Aussage eines General-Motors-Sprechers treibt den Opelanern den Schweiß auf die Stirn. Er bringt die Schließung von europäischen Werken ins Spiel. Für die IG Metall ist das ein Skandal, die Gewerkschafter wollen Gespräche dazu boykottieren. Wenig später die Entwarnung: Der Sprecher zieht seine Aussagen zurück und spricht von einem "Fehler". Hier kommt der Autor hin

Gabrielle Douglas war nicht zu schlagen.
02.08.2012 19:50

Deutsche Meisterin auf Platz zehn Douglas turnt zu Olympia-Gold

Mit dem Sieg der US-Turnerin Gabrielle Douglas endet die Mehrkampf-Entscheidung bei den Olympischen Spielen. Die 16-Jährige gewinnt vor Wictoria Komowa aus Russland sowie deren Teamkollegin Alija Mustafija. Die deutsche Meisterin Elisabeth Seitz aus Mannheim belegt den zehnten Platz. Hier kommt der Autor hin

Bronze für Deutschland: Dimitrij Ovtcharov.
02.08.2012 16:56

Tischtennisspieler feiert Bronzemedaille Ovtcharov erfüllt sich Bolls Traum

Dimitrij Ovtcharov gewinnt im olympischen Turnier die Bronzemedaille - als erst zweiter deutscher Tischtennisspieler in der Geschichte der Spiele. Der 23-Jährige triumhpiert im kleinen Finale und schafft damit das, was Deutschlands Topspieler Timo Boll verwehrt bleibt. Was für Ovtcharov zum Traum wird, bleibt für Boll ein Trauma. Hier kommt der Autor hin

Judoka Dimitri Peters gewann vier seiner fünf Kämpfe. Das reichte für Olympia-Bronze.
02.08.2012 16:56

Olympia-Finale knapp verpasst Judoka Peters erkämpft Bronze

Finale verpasst, kleines Finale gewonnen: Judoka Dimitri Peters nimmt von den Olympischen Spielen in London eine Bronzemedaille mit nach Hause. Nach seiner knappen Halbfinal-Niederlage zeigt der 28-Jährige gegen den Usbeken Ramsiddin Sajidow keine Nerven und vergrößert die deutsche Medaillensammlung im Judo. Hier kommt der Autor hin

"Darauf habe ich gewartet, dass wir vor so einer Kulisse endlich wieder Spaß haben": Georg Grozer.
02.08.2012 15:08

Weiter Zittern um Viertelfinale Volleyballer schlagen Serbien

Sie machen es spannend gemacht: In fünf Sätzen schlagen Deutschlands Volleyballer den Europameister aus Serbien. Der Knoten ist nach dem ersten Sieg im dritten Spiel bei den Olympischen Spielen geplatzt, um die Viertelfinalteilnahme muss das Team trotzdem weiter zittern. Hier kommt der Autor hin

Magomed Abdulhamidow aus Aserbaidschan wurde zum Sieger über Satoshi Shimizu erklärt, obwohl ihn der Japaner sechsmal zu Boden geschickt hatte. Der Ringrichter half ihm dabei, den Arm zu heben.
02.08.2012 12:56

"Das war ein abgekartetes Spiel" Box-Ringrichter sorgen für Eklats

Sechsmal schlägt der Japaner Satoshi Shimizu seinen Gegner nieder. Der kann den olympischen Boxring nur mit Hilfe seiner Betreuer verlassen. Trotzdem wird er vom Ringrichter zum Sieger erklärt. Ein Skandal, den erst der Weltverband korrigiert. Auch der Iraner Ali Mazaheri fühlt sich betrogen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen