SPÖ

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPÖ

e225fa1a4110cc4cc2c65bdee2047dd8.jpg
27.04.2016 10:13

Grenzkontrollen am Brenner Italien warnt vor "enormen Schäden"

Um die Aufnahme von Flüchtlingen zu begrenzen, arbeitet die österreichische Regierung an schärferen Asylgesetzen. Weil auch Grenzkontrollen am Brenner im Gespräch sind, warnt die italienische Regierung vor den Folgen für Wirtschaft, Tourismus und EU.

2013-09-29T183024Z_1321466863_TB3E99T1FEFDX_RTRMADP_3_AUSTRIA-ELECTION.JPG1741994848152561266.jpg
29.09.2013 20:44

Denkzettel für Faymann und Spindelegger Österreicher schwächen Große Koalition

SPÖ und ÖVP gehen gerupft aus der Nationalratswahl. Sie werden die Geschicke Österreichs aber weiter gemeinsam bestimmen. Milliardär Stronach erreicht mit seiner Truppe nur ein einstelliges Ergebnis. Mit Neos schafft eine neue liberale Partei den Sprung ins Parlament. Das Regieren wird für Bundeskanzler Faymann schwieriger. Ein Kommentar von Wolfram Neidhard

42736516.jpg
28.09.2013 09:51

Faymann kuschelt zu neuer Amtszeit Bohlen mischt in Österreichs Wahlkampf mit

Ohne Spesen nichts gewesen? In Österreich stehen vor der Nationalratswahl die Zeichen wieder auf Große Koalition. In Deutschland eine Ausnahme, ist sie in der Alpenrepubilk eher die Regel. SPÖ-Bundeskanzler Faymann führt einen unaufgeregten Wahlkampf. Spektakuläreres gibt es bei den Kleinen: Frank Stronach lässt Wahlhelfer Dieter Bohlen einfliegen. Von Wolfram Neidhard

Peter Kaiser beansprucht nun das Amt des Landeshauptmanns von Kärnten für sich.
03.03.2013 17:59

SPÖ siegt in Kärnten Rechtspopulisten verlieren massiv

Mehr als die Hälfte der Stimmen verlieren Österreichs Rechtspopulisten nach ersten Auszählungen bei der Landtagswahl in Kärnten. Damit wird auch Landeshauptmann Dörfler abgestraft. Neuer Ministerpräsident dürfte der sozialdemokratische Spitzenkandidat Kaiser werden. In Niederösterreich bleibt dagegen alles beim Alten.

2013-01-20T171254Z_01_LEO51_RTRMDNP_3_AUSTRIA-MILITARY-REFERENDUM.JPG4879111575027853590.jpg
20.01.2013 18:51

Schlappe für die SPÖ Österreich stimmt für Wehrdienst

Die Sozialdemokraten und Grünen in Österreich müssen bei der ersten landesweiten Volksbefragung eine Niederlage hinnehmen. Die Stimmberechtigten lehnen mit deutlicher Mehrheit eine Abschaffung der Wehrpflicht ab. Die beiden Parteien fordern die Einführung eines Berufsheers.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen