Stahlbranche

Ende 2015 arbeiteten in der deutschen Stahlindustrie nach Angaben der Wirtschaftsvereinigung Stahl rund 86 000 Menschen - 1980 waren es noch 288 000 gewesen. Gleichzeitig hat sich die Produktivität enorm erhöht. Denn die Rohstahlerzeugung ist seitdem nur leicht von 43,8 Millionen auf zuletzt 42,7 Millionen Tonnen gesunken. Artikelsammlung zum Thema Stahlindustrie bei n-tv.de

Thema: Stahlbranche

picture alliance / dpa

Neue Bestechungsvorwürfe gegen den Stahlkonzern Salzgitter
13.05.2015 02:04

Erneuter Bestechungsverdacht Wieder Razzia bei Salzgitter

Seit mehr als einem Jahr laufen Ermittlungen gegen Salzgitter. Es geht um Geschäfte mit Nigeria und dem Iran - und Steuerhinterziehung. Nun tauchen weitere Vorwürfe auf. Häuser werden durchsucht, Unterlagen beschlagnahmt.

2015-04-21T104651Z_903410045_LR2EB4L0TXTXM_RTRMADP_3_GERMANY-TRAINS-STRIKE.JPG2466716207792739658.jpg
21.04.2015 15:50

Güterzüge stehen - Wirtschaft bangt Bahnstreik beginnt

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer macht ihre Drohung wahr. Ihre Mitglieder begannen mit Arbeitsniederlegungen im Güterverkehr der Bahn. Jeder Streiktag werde Deutschlands Wirtschaft dreistellige Millionenbeträge Kosten, warnen Experten.

kein Bild
12.03.2015 23:26

Folgt Gores auf Outokumpu? US-Investor greift nach Thyssen-Tochter

ThyssenKrupp hatte seine Spezialstahlsparte bereitrs verkauft. Doch der finnische Outokumpu-Konzern bekam Probleme, der Deal platzte. Nun scheint es mehrere Interessenten für die Tochter VDM zu geben, ein mögliches Angebot könnte knapp unter einer Milliarde Euro liegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen