Standard & Poors

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Standard & Poors

30pz2636.jpg552525252699380364.jpg
14.10.2011 07:14

"Ungewisse Wachstumsaussichten" S&P stuft Spanien herab

Der Druck auf Spanien wächst. Nach der Ratingagentur Fitch beurteilt nun auch Standard & Poor's die Zuverlässigkeit Spaniens bei der Rückzahlung seiner Schulden schlechter, auch weitere Herabstufungen drohen. Rating-Rivale Fitch senkt unterdessen sein Urteil für zahlreiche Banken und nimmt auch die Deutsche Bank ins Visier.

Silvio Berlusconi und seine Regierung müssen sparen.
05.10.2011 06:45

Berlusconi tobt diesmal nicht Moody's stuft Italien herab

Nach Standard & Poor's senkt nun auch Moody's den Daumen über Italien und senkt das Rating des hochverschuldeten Landes. Diesmal kommen keine schrillen Töne aus Rom. Die Herabstufung sei erwartet worden, sagt Ministerpräsident Berlusconi lapidar. Laut Moody's hat der Druck auf die Bonitäten der Euro-Länder seinen Höhepunkt noch nicht erreicht.

fitch.jpg
27.09.2011 06:41

Aufarbeitung der Finanzkrise SEC knöpft sich S&P vor

In den USA geraten die Ratingagenturen ins Visier der Börsenaufsicht SEC. So drohen Standard & Poor's (S&P) rechtliche Schritte wegen eines fälschlicherweise zu gut bewerteten Hypothekenpapiers. Nach dem Platzen der US-Immobilienblase verloren dieses Papiere massiv an Wert und brachten damit das gesamte Finanzsystems ins Wanken.

Das Rezessionsgespenst geht wieder um.
30.08.2011 15:52

Warnschuss für Euro-Raum S&P sieht Rezession

Angesichts der schwachen Konjunkturdaten in der Euro-Zone steigen die Rezessionsängste. Die Ratingagentur Standard & Poor's warnt nun deutlich vor den Abwärtsrisiken, die Rufe nach einer Zinssenkung werden lauter.

Sharma räumt seinen Posten an der S&P-Spitze zum 12. September 2011.
23.08.2011 07:22

Ein Beigeschmack bleibt S&P-Chef Sharma tritt zurück

Die Herabstufung der US-Bonität durch die Ratingagentur Standard & Poor's liegt keine drei Wochen zurück. Nun muss S&P-Chef Sharma seinen Posten räumen und zwar bereits zum 12. September. Mit dem denkwürdigen Entzug der Bestnote "AAA" für die USA soll die Entscheidung aber nichts zu tun haben.

18.08.2011 17:19

Top-Bonität für toxische Papiere S&P droht Ärger

Das US-Justizministerium ermittelt gegen die Ratingagentur Standard & Poor's. Es besteht der Verdacht, dass Analysten die Bewertungen bestimmter Hypothekenpapiere senken wollten, jedoch von ihren Vorgesetzten wegen Geschäftsinteressen daran gehindert wurden. Die Top-Noten für toxische Wertpapiere sind ein Auslöser für die Finanzkrise.

14.08.2011 06:57

Geschäfte mit US-Rating? US-Börsenaufsicht prüft S&P

Die historische Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch Standard & Poor's hat ein Nachspiel. Noch immer sagt das US-Finanzministerium, der Ratingagentur sei ein Rechenfehler unterlaufen. Jetzt befasst sich die Börsenaufsicht mit dem Vorgang. Wer wusste bereits vor der offiziellen Verkündung vom Fall auf AA+? Und wer könnte davon profitiert haben?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen