Knapp eine Billion Dollar Oxfam: Frauen zahlen Zeche in der PandemieFrauen spüren die Folgen der Pandemie deutlich stärker als Männer. Sie verlieren häufiger ihre Jobs und sie tragen den größeren Anteil der Belastung durch fehlende Kinderbetreuung oder Homeschooling. Die Ungleichheit hat laut Oxfam einen Preis: Er ist höher als das Verteidigungsbudget der USA.29.04.2021
Abbau weiterer 10.000 Stellen Lufthansa schließt Kündigungen nicht ausDer durch die Pandemie schwer getroffene und staatlich gestützte Konzern will weitere Stellen streichen. Die Bilanz des Konzerns ist auch im ersten Quartal tiefrot. Vorstandschef Spohr verbreitet trotzdem Optimismus.29.04.2021
13 Märkte müssen schließen Media-Markt-Saturn streicht rund 1000 StellenDas Geschäft verlagert sich vom stationären Handel zunehmend in den Online-Vertrieb - deshalb planen Media Markt und Saturn zusätzlichen Stellenabbau. 3500 Arbeitsplätze sollten ohnehin wegfallen, nun kommen rund 1000 weitere dazu. Betroffen sind davon auch 13 Märkte in Deutschland.31.03.2021
Abfindungen und Kurzarbeit Airbus verzichtet auf KündigungenBei Airbus wird es nun doch keine Entlassungen geben. Mehr als 2000 Beschäftige verlassen den Flugzeugbauer freiwillig. Ansonsten macht das Kurzarbeitergeld, was es soll - es sichert Jobs. Allerdings wird nicht jeder Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz künftig wohl noch an der gleichen Stelle wiederfinden.04.03.2021
Künftig nur noch E-Autos Jaguar will 2000 Stellen streichenDie Corona-Krise hat Jaguar arg gebeutelt, der Konzern schwächelte aber schon vorher. Ein radikaler Kurswechsel hin zu elektronischen Antrieben soll die Wende bringen. Dabei bleiben auch fünf Prozent der Stellen auf der Strecke.18.02.2021
Kahlschlag soll Gewinn bringen Commerzbank treibt harten Sparkurs voranIn der Corona-Krise fährt die Commerzbank die höchsten Verluste seit der Finanzkrise ein. Doch schon in diesem Jahr sollen die Zeichen wieder auf Gewinn stehen. Dafür räumt der neue Konzernchef Knof kräftig auf. Tausende Stellen werden gestrichen, viele Filialen müssen dichtmachen.11.02.2021
Hunderte Filialen machen dicht Commerzbank streicht 10.000 StellenDie zweitgrößte deutsche Privatbank setzt auf einen massiven Stellenabbau. Weltweit sollen bis 2024 rund 10.000 Arbeitsplätze gestrichen werden. In Deutschland wäre damit jeder dritte Job bei der Bank betroffen. Das Filialnetz soll zudem erheblich ausgedünnt werden.28.01.2021
Junge Mütter im Fokus H&M will Personal loswerdenDie Bekleidungskette H&M leidet unter der Krise. Kurzfristig will das schwedische Unternehmen in Deutschland 800 Stellen einsparen. Dazu sollen Freiwillige gefunden werden - einem Bericht zufolge vornehmlich junge Mütter. Reicht die Zahl der Abfindungswilligen nicht aus, drohen Kündigungen.26.01.2021
Abschreibungen und Rückstellung Commerzbank erschreckt Anleger erneutManfred Knof ist erst wenige Tage im Amt - und schon hat der Chef schlechte Nachrichten für Mitarbeiter und Aktionäre der Commerzbank. Wegen der Corona-Pandemie muss die Risikovorsorge aufgestockt werden. Erst im Dezember hatte sich die Hoffnung auf einen Gewinn in Luft aufgelöst.08.01.2021
Pilotengehälter aufgestockt Lufthansa rettet sich durch StellenabbauNeun Milliarden Euro umfasst das Corona-Rettungspaket für die Lufthansa. Bislang hat der Konzern nur ein Drittel des Geldes abgerufen, durch massiven Stellenabbau ist die finanzielle Situation besser als erwartet. Mit dem Staatskredit bewahrt die Airline ihre Piloten vor Gehältern von 5000 Euro.27.12.2020