Keine Einigung im Tarifstreit Lufthansa-Chef droht Piloten mit EntlassungDie Beschäftigtengruppe mit den höchsten Gehältern bereitet der Lufthansa Sorgen, eine Einigung im Tarifstreit mit den Piloten ist nicht in Sicht. Die Hängepartie könnte Hunderte den Job kosten. Dank des strikten Sparkurses will die Airline ab 2022 wieder Profite einfahren.11.12.2020
Corona zeigt weitere Potenziale Deutsche Bank will noch mehr sparenDeutschlands größte Bank nimmt die Kostenseite noch stärker in den Blick. Durch die Corona-Krise könne der Rotstift bei Dienstreisen und Büroräumen angesetzt werden - und zwar dauerhaft, heißt es. Für das laufende Jahr peilt der Konzern vor Steuern schwarze Zahlen an.09.12.2020
Streichkonzert geht 2021 weiter Lufthansa kappt 29.000 Jobs bis JahresendeDie deutsche Fluggesellschaft setzt ihren angekündigten Personalabbau zügig um. Wegen der voraussichtlich langfristig niedrigeren Nachfrage nach Flügen soll die Stellenzahl auf knapp 100.000 sinken. Der Rotstift wird somit auch im kommenden Jahr regieren.06.12.2020
Verzahnung mit Deutscher Bank Postbank schließt 100 FilialenDie Deutsche Bank streicht ihr Filialnetz zusammen. Auch bei der Tochter Postbank wird der Rotstift angesetzt. In den kommenden beiden Jahren fallen so viele Standorte weg wie vertraglich erlaubt. Kunden sollen künftig auch auf die Konzernmutter ausweichen können.02.12.2020
Abbau im Privatkundengeschäft Deutsche Bank streicht weitere 350 JobsDie Deutsche Bank krempelt ihr Privatkundengeschäft um. Von den knapp 1000 Stellen in den Zentralen Bonn und Frankfurt soll rund jeder dritte Job dem Rotstift zum Opfer fallen. Vizechef Karl von Rohr spricht von einem "wichtigen Meilenstein".01.12.2020
Friseur-Kette ist insolvent Etlichen Klier-Filialen droht die SchließungIm ersten Corona-Lockdown müssen auch Friseursalons wochenlang schließen. Von diesen Umsatzeinbußen konnte sich die Kette Klier bislang nicht erholen. Ein Insolvenzantrag ist inzwischen gestellt. Berichte darüber, dass Hunderte Filialen nun dichtgemacht werden, nennt das Unternehmen "Spekulationen".30.11.2020
"Schmerzhafte" Schritte Thyssenkrupp baut mehr Stellen abThyssenkrupp steckt tief in der Krise. Die Corona-Pandemie hat die seit Langem anhaltenden Probleme des Traditionskonzerns verschärft. Bei der Vorlage der Bilanz bestätigt Vorstandschefin Merz die Befürchtungen der Mitarbeiter.19.11.2020
"Kompromisslose Abwicklung" MAN-Betriebsrat lässt Gespräche platzenDer Lastwagenhersteller MAN will knapp 10.000 Stellen streichen. Gewerkschaft und Betriebsrat gehen auf die Barrikaden, doch erste Verhandlungen liegen nun überraschend auf Eis. Die Arbeitnehmervertreter erheben schwere Vorwürfe gegen die Konzernspitze.11.11.2020
Radikaler Stellenabbau Lufthansa rauscht noch tiefer ins MinusDer Geschäftsrückgang in der Corona-Krise verhagelt der Lufthansa weiter kräftig die Bilanz. Im Sommer fliegt der Konzern schier ungebremst noch tiefer in die roten Zahlen als bislang angenommen. Tausende Beschäftigte verlieren ihre Jobs.05.11.2020
Flugzeugbauer in roten Zahlen Boeings Stellenabbau fällt drastischer ausDer US-Flugzeughersteller Boeing steckt weiter in der Krise: Die Corona-Pandemie und die 737-Max-Misere lassen den Konzern seit einem Jahr tiefrote Zahlen schreiben. Das bekommen die Angestellten nun zu spüren.28.10.2020