Stellenabbau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stellenabbau

Arbeit an einer Anlage zur Kunststoffherstellung in Leverkusen.
18.09.2013 07:17

Stellenabbau und Ausgliederungen Bayer dünnt Kunststoffsparte aus

Bayer-Vorstandschef Dekkers macht seine Ankündigung wahr. Die Kunststoffsparte Bayer Material Science wird verkleinert, Hunderte Stellen werden gestrichen. Allerdings sind beim Dax-Konzern laut Betriebsvereinbarung betriebsbedingte Kündigungen bis 2015 nicht möglich.

09.08.2013 13:49

Stellenabbau in der Rüstungssparte Rheinmetall verschärft Sparkurs

Die Gewinnwarnung hat es vorweggenommen: Das erste Halbjahr ist grottig gelaufen. Das Rüstungsgeschäft lahmt. Hohe Restrukturierungskosten und der Gewinnrückgang in der Autosparte tun ihr Übriges. Wegen der enttäuschen Entwicklung wird der Rotstift noch einmal angespitzt. In Zukunft soll es besser laufen.

21.06.2013 11:38

Hoher Wettbewerbsdruck SMA Solar forciert Stellenabbau

SMA Solar muss noch mehr Jobs streichen als ursprünglich geplant. Der Wechselrichterhersteller zieht damit Konsequenzen aus der wachsenden Konkurrenz in der Solarbranche. SMA hatte für 2012 einen massiven Gewinneinbruch verzeichnet.

Bank und Arbeitnehmer haben sich auf Stellenstreichungen verständigt
18.06.2013 10:09

Massiver Stellenabbau Commerzbank streicht 5000 Jobs

Die in der Finanzkrise arg gebeutelte Commerzbank treibt die Sanierung voran. Wie bereits angekündigt, setzt sie dabei auch den Rotstift bei der Belegschaft an. Insgesamt soll konzernweit etwa jede elfte Stelle wegfallen.

25.02.2013 06:45

WestLB-Nachfolgerin streicht Jobs FDP will Banker umfunktionieren

Werden in Nordrhein-Westfalen demnächst aus Bankern Steuerfahnder? Der geplante Stellenabbau der aus der WestLB hervorgegangenen Portigon ruft die Landes-FDP auf den Plan. Vizefraktionschef Witzel zufolge muss NRW ohnehin für die Portigon-Beschäftigten aufkommen.

DI30156-20130220.jpg6531383759943750215.jpg
20.02.2013 19:16

Vor der ersten Betriebsratswahl Air Berlin verschickt Kündigungen

Der Stellenabbau bei Air Berlin wird konkret: Die Fluglinie schickt rund 100 Mitarbeitern in der Konzernzentrale ihre betriebsbedingte Kündigung, weitere sollen folgen. Der Sparkurs ist zwar bereits bekannt, bemerkenswert ist jedoch der Zeitpunkt der Kündigungen: Am Tag nach der Zustellung finden die ersten Betriebsratswahlen der Zentrale statt.

2013-01-15T112915Z_01_BER04_RTRMDNP_3_GERMANY-GDP.JPG558911399030947787.jpg
09.02.2013 15:10

Sparen ohne Kündigungen ThyssenKrupp setzt auf Teilzeit

Der Stellenabbau bei ThyssenKrupp soll möglichst ohne betriebsbedingte Kündigungen auskommen. Mit Teilzeitarbeit und Arbeitszeitverkürzungen, sowie Aufhebungsverträge will der Stahlriese das gewünschte Sparziel – 2000 Stellen weniger – erreichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen