Sternschnuppen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sternschnuppen

247652756.jpg
31.03.2022 08:01

Der Himmel im April Rasender Merkur zeigt sich, die Lyriden kommen

Nur sehr selten ist der sonnennächste Planet Merkur von der Erde aus zu sehen. Doch im April können Himmelsgucker Glück haben. Zudem wartet der neue Monat mit dem Sternschnuppenstrom der Lyriden auf - und mit einer partiellen Sonnenfinsternis. Um sie zu sehen, müsste man allerdings etwas weiter reisen.

266701312.jpg
30.12.2021 17:48

Der Sternenhimmel im neuen Jahr 2022 bietet Sonnen- und Mondfinsternis

Das neue Jahr wartet mit diversen astronomischen Höhepunkte auf, etwa einer totalen Mondfinsternis im Mai und einer partiellen Sonnenfinsternis im Oktober. Einer der großen Sternschnuppen-Ströme fällt dafür aber sehr bescheiden aus. Ein Überblick über die Himmelsspektakel der nächsten 12 Monate.

13291352.jpg
31.10.2021 15:56

Der Himmel im November Erdnaher Mond kann Springfluten bringen

Die Venus strahlt in der Abenddämmerung, Mitte November taucht ein Sternschnuppenstrom auf. Der Mond kommt in Erdnähe, was zusammen mit der Neumondstellung zu extremen Springfluten führen kann sowie zu Spannungen in der Erdkruste, die Beben oder Vulkanausbrüche auslösen können.

10400309.jpg
30.09.2021 10:07

Der Himmel im Oktober Draconiden kommen, Großer Wagen geht

Der Große Wagen verschwindet im Oktober aus dem Blickfeld, dafür zeigen sich Kassiopeia und das Pegasusquadrat am Nachthimmel. Und vielleicht werden Beobachter von dem einen oder anderen Meteor überrascht. Zudem endet die Sommerzeit: das heißt eine Stunde länger schlafen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen