Stiftung Warentest

Information, Testergebnisse und Videos von Stiftung Warentest, Finanztest und Ökotest in der n-tv.de-Übersicht.

50 Jahre Stiftung Warentest: Seither wurden in 5500 Tests etwa 100 000 Produkte geprüft. Hinzu kommen 2500 Tests von Dienstleistungen. Foto: Lukas Schulze

dpa

34854080.jpg
27.09.2013 13:44

Zu schade fürs Nudelwasser Sind teure Salze wirklich besser?

100 Gramm Speisesalz kosten beim Discounter gerade mal vier Cent. Man kann aber auch hundertmal so viel ausgeben. Feinschmecker, Hobbyköche und viele Bio-Freunde schwören auf Fleur de Sel oder "naturreine" Steinsalze. Aber sind die wirklich besser? Die Stiftung Warentest hat nachgeprüft.

16768139.jpg
27.09.2013 07:02

Teuer muss nicht gut sein Kaffee-Portionsmaschinen im Test

Kapseln oder Pads? Entscheidet allein der Preis, ist die Frage leicht zu beantworten. Doch wer einen guten Espresso schätzt, der wird trotzdem lieber in Kapselkaffee investieren. Für jedes System gibt es gute Maschinen - aber auch welche mit Macken, so die Stiftung Warentest.

Hähnchen.jpg
26.09.2013 15:30

Lecker ist das nicht Hähnchenschenkel mit Bakterien

Gekocht, gegrillt, gebraten: Tonnen von Hähnchenschenkeln landen jährlich in den Mägen hungriger Esser. Doch egal, wie frisch das Geflügel auch ist, einige Beilagen gibt es extra dazu. Stiftung Warentest zeigt, welche Produkten besonders mit Keimen und Bakterien belastet sind.

tigr.JPG
25.09.2013 14:03

Kunden kriegen Geld zurück Titan-Fahrradschloss ist Edel-Schrott

Ein Fahrradschloss, das absolute Sicherheit bietet, ist noch nicht erfunden. Das innovative Tigr Lock soll aber zumindest deutlich widerstandsfähiger sein als normale Bügelschlösser. 180 Euro rufen die Händler für das Titan-Modell auf und versprechen: Selbst ein Bolzenschneider kommt nicht durch. Jetzt macht die Stiftung Warentest die Probe.

Knack - und kaputt: Splittert das Display vom Smartphone, kann das teuer werden. Den Abschluss einer Handy-Versicherung sollten sich Besitzer aber trotzdem gut überlegen.
19.09.2013 11:25

Gepäck oder Smartphone Viele Versicherungen vollkommen unnötig

Es gibt ein gutes Gefühl, versichert zu sein: gegen Schäden von besonders teuren Technikgeräten, den Verlust des Gepäcks oder für den Fall, dass eine neue Brille nötig wird. Viele Policen sind aber völlig unsinnig, meint die Stiftung Warentest.

Galaxy S4 HTC One.jpg
29.08.2013 17:45

Aktuelle Smartphones bei Stiftung Warentest Galaxy S4 schlägt HTC One

Stiftung Warentest hat 16 weitere Smartphones ins Labor geholt und seine Bestenliste mit über 100 Handys aktualisiert. Neuer Spitzenreiter ist das Samsung Galaxy S4, das im Test das HTC One klar hinter sich lässt. Erstaunlich: Apples fast ein Jahr altes iPhone kann immer noch gut mithalten.

Wolken.jpg
25.07.2013 18:57

Ernüchterndes Test-Ergebnis Kein Cloud-Speicher ist gut

Cloud-Speicher sind sehr praktisch. Gibt es einen Internetzugang, hat man immer und überall seine Daten parat. Aber sind sie dort auch gut aufgehoben? Stiftung Warentest untersucht 13 Dienste und findet keinen einzigen "gut". Am schlechtesten schneidet Microsoft ab.

Basilikum, Pinienkerne, Pecorino, Knoblauch und Olivenöl: Das sind die Zutaten für das klassische grüne Pesto. (Bild: Brichta/dpa/tmn)
25.07.2013 16:01

Jede dritte Soße mangelhaft Fertigpesto meist enttäuschend

Frisches Basilikum, Pinienkerne, Olivenöl, Parmigiano Reggiano, Pecorino, Knoblauch und Salz: Mehr gehört nicht in ein gutes Pesto. Doch nur wenige Hersteller von Fertigpesto halten sich an das Genoveser Orginalrezept. Stiftung Warentest deckt allerdings nicht nur bei der Rezeptur erhebliche Mängel auf.

telefonhörer.jpg
11.07.2013 22:03

Drittel der Anbieter ignoriert Verbot Hotline-Warteschleifen kosten immer noch

Wer bei einer Hotline anruft, landet häufig in der Warteschleife. Viele sind davon schon genervt. Noch viel genervter sind viele dann, wenn sie auch für die Wartezeit eine Gebühr bezahlen müssen – zumal das seit einiger Zeit verboten ist. Doch wie die Stiftung Warentest berichtet, halten sich viele Anbieter nicht daran.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen