Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

'RTL-Spendenmarathon.JPG
22.11.2012 13:00

Fakten und Hintergründe Lebensperspektiven verbessern

Hilfe zur Selbsthilfe, das ist das Motto, unter dem "RTL - Wir helfen Kindern" vorbildliche Kinderhilfsprojekte in Deutschland und aller Welt unterstützt. Die "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern" wurde im August 1997 gegründet. Sie verfolgt laut Satzung "... Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge sowie die Unterstützung notleidender Kinder und Jugendlicher." Der Verein ist "selbstlos tätig".

kein Bild
22.11.2012 11:26

Test: Apple nicht erste Wahl Samsung zeigt iPad Grenze

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft die bewertet die Stiftung Warentest das Samsung Galaxy Note 10.1 besser als das iPad 3. Bei den kleinen Varianten ist erst gar kein Apple-Produkt dabei. Die Tester betonen die Vorteile von Android und mahnen: Mehr Geld ausgeben ist besser.

In einem Altenheim in Weingarten (Kreis Ravensburg).
18.11.2012 18:08

Deutschland im Jahr 2030 Halbe Million Pflegekräfte fehlen

Wer pflegt die vielen pflegebedürftigen Menschen? Einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge werden in vielen Städten und Kreisen tausende Vollzeitkräfte fehlen. "Erhebliche Versorgungsprobleme" sieht ein Forscher. Die Regionalen Unterschiede sind erheblich.

Demi Moore und Ashton Kutcher arbeiten weiter zusammen - trotz ihrer Trennung vor etwa einem Jahr. (Archivbild)
16.11.2012 09:31

Kampf gegen Sexhandel mit Kindern Moore und Kutcher haben Pläne

Vor einem Jahr haben sie sich getrennt - dennoch verkünden Demi Moore und Ashton Kutcher jetzt Pläne für eine neue Stiftung zum Kampf gegen den Menschenhandel. Bisher hatten sie bereits gegen den weltweiten Sexhandel mit Kindern gekämpft - nun soll es andere Schwerpunkte geben.

37oy2730.jpg2133983880995313366.jpg
14.11.2012 13:04

Trotz mehr Beschäftigung Armut in Städten wächst

In den deutschen Städten gibt es immer mehr Menschen, die unter der Armutsgrenze leben. Dies zeigt eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Was die Forscher verwundert: Die Armut steigt, obwohl die Arbeitslosigkeit sinkt.

Das Risiko der Immobilie steht und fällt mit den Mietverträgen.
13.11.2012 15:19

Geschlossene Immobilienfonds im Test Die meisten fallen durch

Geschlossene Immobilienfonds stehen derzeit hoch im Kurs. Doch wenn Privatanleger in Einkaufszentren, Seniorenresidenzen oder Universitätsgebäude investieren, unterschätzen sie oft das Risiko. In einer Studie der Stiftung Warentest können gerade mal 8 von 58 Angeboten halbwegs überzeugen.

Ab Januar kein Ministerpräsident mehr: Kurt Beck.
08.11.2012 09:57

"Weiter politisch arbeiten" Kurt Beck geht nicht so ganz

Kurt Beck tritt am Samstag als SPD-Landeschef ab, im Januar dann auch als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Doch danach will er politisch weiterarbeiten – zum Beispiel für die Friedrich-Ebert-Stiftung. Alles weitere entscheidet die Gesundheit.

"Starkes Zeichen des Aufbruchs": Werner Müller (Archivbild).
02.11.2012 20:48

Einigung bei der RAG-Stiftung Müller lenkt die Evonik-Mutter

Das Gezerre um einen der wichtigsten Wirtschaftsposten in Nordrhein-Westfalen ist beendet: Der frühere Bundeswirtschaftsminister Werner Müller wird Vorstandsvorsitzender der Kohlestiftung, der frühere RWE-Chef Jürgen Großmann sein oberster Aufseher.

Im zweiten Anlauf sollte es klappen: Werner Müller will sich um den Ausstieg des Steinkohlebergbaus kümmern.
31.10.2012 21:11

Abwicklung des Kohlebergbaus Ex-Minister Müller macht es

Das lange Gerangel um den Spitzenposten bei der RAG-Stiftung scheint beendet zu sein. Ex-Bundeswirtschaftsminister Werner Müller soll doch noch den Ausstieg aus dem Kohlebergbau leiten. Missverständnisse seien ausgeräumt, sagt Saar-Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen