Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

In einem Buchladen in Dortmund.
03.09.2012 15:40

Erotik im Weltbild-Verlag Angebot beschäftigt den Vatikan

Der katholische Weltbild-Verlag hat ein Angebot, von dem Bischöfe im Vatikan zwar wissen, aber offenbar darüber schweigen. Es geht um Erotik und Esoterik. Letztlich wandelt die katholische Kirche den Verlag in eine gemeinnützige Stiftung um. Sein Angebot hält er aber aufrecht.

kein Bild
03.09.2012 15:40

Erotik im Weltbild-Verlag Angebot beschäftigt den Vatikan

Der katholische Weltbild-Verlag hat ein Angebot, von dem Bischöfe im Vatikan zwar wissen, aber offenbar darüber schweigen. Es geht um Erotik und Esoterik. Letztlich wandelt die katholische Kirche den Verlag in eine gemeinnützige Stiftung um. Sein Angebot hält er aber aufrecht. Hier kommt der Autor hin

Der Steuerstreit zwischen Deutschland und der Schweiz ist durch den Ankauf von Steuer-CDs durch das NRW-Finanzministerium erneut aufgeflammt.
09.08.2012 21:10

Streit um Steuerdatenkauf "So viel zur Moral"

Das Ministerium erwirbt Steuer-CDs, welche vor allem Daten der schweizer Bank UBS enthalten sollen. Es handelt sich dabei offenbar um Informationen über Stiftungen, die deutsche Kunden zur Steuerhinterziehung nutzen. In der deutsche Presse stößt diese Vorgehensweise auf Kritik. Hier kommt der Autor hin

Der Bank soll Beihilfe zur Steuerhinterziehung nachgewiesen werden.
08.08.2012 20:18

"Ein ganz dickes Ding" NRW kauft Steuer-CD

Das Finanzministerium in Nordrhein-Westfalen kauft weitere Steuer-CDs aus der Schweiz. Dabei soll es sich auch um Bankdaten der UBS handeln. Ein Insider spricht von einem "ganz dicken Ding". Offenbar geht es dabei um Stiftungen, die deutsche Kunden zur Steuerhinterziehung nutzten. Wie viel NRW für die Daten gezahlt hat, ist noch nicht bekannt. Hier kommt der Autor hin

DI10115_20120808.jpg6399572290697396591.jpg
08.08.2012 10:47

Umgang mit Organspenden Ärzte rufen zum Gespräch

Die Bundesärztekammer will über die umstrittene Vergabepraxis bei Spenderorganen mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation beraten. An dem Treffen werden auch andere Experten teilnehmen. Später soll mit Gesundheitsminister Bahr beraten werden. Hier kommt der Autor hin

In deutschen Fußgängerzonen ist die Marke mit der Tatze noch präsenter als auf Wanderwegen.
04.08.2012 16:37

Durchnässt trotz Funktionsjacke Nur wenige halten dicht

Wenn es ein Symbol für den Boom der Outdoor-Branche gibt, dann ist es wohl die Omnipräsenz der Funktionsjacke. Sie soll ihre Träger nicht nur sportlich aussehen lassen, sondern vor allem funktional sein. Das heißt: vor Wind und Regen schützen, dabei aber ausreichend atmungsaktiv sein. Doch das ist auch bei teuren Marken keinesfalls gesichert, wie die Stiftung Warentest festgestellt hat. Hier kommt der Autor hin

Samsung-Fernseher machten bei Stiftung Warentest den Sieg unter sich aus.
26.07.2012 17:11

Stiftung Warentest glotzt im Labor Das sind die besten Fernseher

Stiftung Warentest untersucht 18 aktuelle Fernseher auf Herz und Nieren. Die Geräte locken zwar oft mit innovativen Etras wie Gesten- oder Sprachsteuerung, aber letztendlich sollen sie vor allem bei Bild und Ton überzeugen. Doch das können nur vier der getesteten Fernseher. Hier kommt der Autor hin

Die Stiftung Warentest soll für Transparenz sorgen. Sie hat aber keine Handhabe gegen schwarze Schafe.
23.07.2012 10:29

Von Service nichts zu spüren Stiftung Warentest rügt Banken

Die Stiftung Warentest wirft den Banken mangelnde Verbraucherfreundlichkeit vor. Sigmar Gabriel geht noch ein ganzes Stück weiter: Abzocke, Erpressung und Gier dominierten die Bankenwelt, klagt der SPD-Chef und fordert eine harte Bankenregulierung in Europa. Ein Anfang könnte eine Obergrenze für Dispo-Zinsen sein. Davon will der Finanzminister allerdings nicht wissen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen