Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

Die Stiftung Warentest soll für Transparenz sorgen. Sie hat aber keine Handhabe gegen schwarze Schafe.
23.07.2012 10:29

Von Service nichts zu spüren Stiftung Warentest rügt Banken

Die Stiftung Warentest wirft den Banken mangelnde Verbraucherfreundlichkeit vor. Sigmar Gabriel geht noch ein ganzes Stück weiter: Abzocke, Erpressung und Gier dominierten die Bankenwelt, klagt der SPD-Chef und fordert eine harte Bankenregulierung in Europa. Ein Anfang könnte eine Obergrenze für Dispo-Zinsen sein. Davon will der Finanzminister allerdings nicht wissen. Hier kommt der Autor hin

Ein Bausparvertrag ist langfristig kalkulierbar. Das macht ihn auch in der aktuellen Niedrigzinsphase interessant.
17.07.2012 15:02

"Erschreckend viel Fehlberatung" Viele Bausparkassen patzen

Wer bei Bausparkassen nach Bauspar-Angeboten fragt, bekommt oft kreative Lösungen präsentiert - aber nicht unbedingt die passenden. Viele Mitarbeiter würden am Kunden vorbei beraten und viel zu teure Verträge verkaufen, warnt die Stiftung Warentest. Guter Rat sei ein Glücksfall. Hier kommt der Autor hin

Macht sich sicher gut zwischen Billy und Expedit: das Mufu-Möbel Uppleva.
04.07.2012 13:15

Uppleva begeistert nicht Ikea-Fernseher nur Mittelmaß

Waschmaschinen und Kühlschränke hat Ikea schon lange im Programm, da ist es nur konsequent, dass der Deutschen liebstes Möbelhaus nun auch für die technische Aufrüstung des Wohnzimmers sorgt. Uppleva heißt das Multifunktionsmöbel, das Fernseher, Blu-ray-Player und ein 2.1-Soundsystem mit einer Fernsehkommode vereint. Die Stiftung Warentest konnte es nicht ganz überzeugen. Hier kommt der Autor hin

Wasser, das lange in der Leitung stand, ist keimanfällig. Deshalb im Zweifel erstmal eine Weile laufen lassen.
28.06.2012 16:24

Kaum Mineralien im Mineralwasser Leitungswasser ist oft besser

Ob Volvic, Carat oder Selters - nicht jedes Wasser, das sich "Mineralwasser" nennt, enthält besonders viele Mineralien. In manchen Fällen ist der Gehalt an Magnsesium, Kalzium oder Kalium sogar deutlich niedriger als beim Leitungswasser, wie die Stiftung Warentest moniert. Nur ein einziger Kandidat konnte im Test weitgehend überzeugen. Hier kommt der Autor hin

Morgendämmerung über dem Zuckerhut. Ganz so rosig ist die ökologische Zukunft der Menschheit derzeit nicht.
19.06.2012 18:04

Rio plus 20 "Das ist Politikversagen"

Das voraussichtliche Ergebnis des "Rio plus 20"-Gipfels hält Barbara Unmüßig für Politikversagen. Die "grüne Ökonomie", die dort ein zentrales Thema sein wird, ist für sie zu wenig. "Wir müssen über Lebensstile nachdenken, wir müssen über 'weniger ist mehr' nachdenken, fordert die Chefin der Böll-Stiftung. Hier kommt der Autor hin

Große Ansprüche mit kleinen Mängeln: Evonik-Börsengang erneut verschoben.
19.06.2012 00:59

Vertrauen der Investoren fehlt Evonik-IPO erst 2013

Der Börsengang von Evonik soll Milliarden in die Kassen der RAG-Stiftung spülen, die damit den deutschen Steinkohlebergbau abwickeln will. Allerdings ist er jetzt bereits zum dritten Mal verschoben worden. Ein neuer Anlauf für den Gang aufs Parkett braucht laut Stiftung bessere Marktbedingungen - und das kann dank der Euro-Schuldenkrise dauern. Hier kommt der Autor hin

Richtig wasserdicht ist nur das Rimowa-Modell.
24.05.2012 13:26

Auch Samsonite-Modell bedenklich Wenn Koffer krank machen

Für Schadstoffe in Autoreifen gelten strenge Regeln. In Koffergriffe dürfen die Hersteller dagegen nach Belieben Weichmacher und andere krebserregende Stoffe packen. In ihrem Reisekoffer-Test findet die Stiftung Warentest reichlich bedenkliche Modelle.

15.05.2012 13:08

Mehrheit der Banken "mangelhaft" Kreditberatung ist oft miserabel

Die Finanzkrise hat den Ruf vieler Banken ruiniert. Sie versprachen mehr Transparenz und Nähe zum Kunden. Zumindest bei der Kreditberatung sieht es bei Filialbanken immer noch düster aus, wie der Praxistest der Stiftung Warentest zeigt. Internetbanken hingegen konnten meist überzeugen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen