Strafzölle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Strafzölle

Donald Trump muss gute Stimmung bei seinen Wählern machen.
17.05.2019 11:12

Schärfste Waffe im Handelskrieg Autozölle sind Trumps "trojanisches Pferd"

Der US-Präsident wird Zölle gegen EU-Autobauer wohl um sechs Monate verschieben. Anlass für Entwarnung ist das nicht. Trump werde sich "gnadenlos auf die deutschen Autobauer einschießen", sobald er sich im Zollkrieg mit China geeinigt habe, sagt Autoexperte Dudenhöffer n-tv.de. Von Diana Dittmer

111569440.jpg
16.05.2019 19:56

Trump will wohl noch nachdenken EU-Minister atmen im Auto-Zollstreit durch

Im Februar dieses Jahres bewertet das US-Handelsministerium ausländische Autoimporte als Bedrohung für die nationale Sicherheit. Entsprechende Zölle auf Einfuhren aus der EU sollten an diesem Samstag verkündet werden. Doch US-Präsident Trump zögert wohl. In der EU kommt diese Nachricht gut an.

ARCHIV - ILLUSTRATION - Eine Ein-Euro-Münze steht auf einem Ein-Dollar-Schein in Köln, aufgenommen am 09.05.2011. Jetzt teilt das Weiße Haus auch gegen Deutschland aus: Die größte Volkswirtschaft Europas sei ein Nutznießer eines zu schwachen Euro. Rund um den Globus sieht US-Präsident Trump Währungsmanipulationen - zum Schaden der USA. (zu dpa "Deutschlands Exportstärke im Visier Trumps" vom 01.02.2017) Foto: Oliver Berg/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
16.05.2019 01:26

Höchster Wert seit Ende 2016 China trennt sich von US-Anleihen

Noch bevor sich der Handelsstreit zwischen China und den USA durch die Drohungen von US-Präsident Trump verschärft hat, stößt Peking so viele US-Anleihen ab, wie seit mehreren Jahren nicht. Dennoch bleibt China aber der größte Gläubiger der USA.

RTX6V088.jpg
15.05.2019 02:06

Insider: Dekret noch diese Woche Verbietet Trump Geschäfte mit Huawei?

Eine Entschärfung des Handelsstreits zwischen den USA und China ist momentan nicht in Sicht, im Gegenteil. Nun könnte US-Präsident Trump den Konflikt weiter anheizen. Er plant offenbar ein Dekret, das in erster Linie dem chinesischen Technik-Riesen Huawei in die US-Parade fährt.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen