Stromversorgung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stromversorgung

kein Bild
04.11.2013 14:30

Rund 50 Prozent Einsparpotential Die besten Internet-Anbieter

Zu Hause ist der Internetzugang für viele schon fast so selbstverständlich wie Fernseh-Empfang oder Stromversorgung. Doch die Angebote sind sehr unterschiedlich. Den richtigen DSL-Anbieter mit gutem Service zu finden, ist oft ein Ratespiel. Wir helfen Ihnen.

Und so sieht sie aus, die neue Batterie: In Tokio stellte Boeing-Vize und 787-Chefingenieur Mike Sinnett das neue Design persönlich vor.
19.04.2013 22:01

Aufsicht genehmigt Dreamliner-Akku Boeing bekommt die Starterlaubnis

Rund um die Welt atmen Boeing-Kunden erleichtert auf: Die US-Behörden signalisieren grünes Licht für die überarbeitete Stromversorgung an Bord des Boeing 787 "Dreamliner". Sogar US-Verkehrsminister LaHood hält das neue Batteriemodell für sicher. Die dreimonatige Zwangspause neigt sich ihrem Ende zu.

Die Politik muss dafür sorgen, dass Preiserhöhungen von Grundversorgern und ihre Informationspolitik wirksam kontrolliert werden, fordern Verbraucherschützer.
11.03.2013 15:10

Missbrauchen Versorger die Energiewende? Aufschläge nicht gerechtfertigt

Die Energiewende - weg von Atomkraft und Kohle, hin zu den erneuerbaren Energien - ist von den Bürgern gewollt. Weniger begrüßt werden die zum Teil drastischen Preiserhöhungen der Stromversorger. Besonders dann, wenn die Preise im Windschatten der Energiewende übermäßig angehoben werden, wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen herausgefunden hat.

Arbeit an einer 110.000-Volt-Freileitungstrasse von EnviaM bei Espenhain (Sachsen).
09.03.2013 05:32

Probleme bei Stromversorgung Netzbetreiber warnt

Deutschlands Stromnetze sind laut Betreiber Tennet extrem belastet. Jeden Tag müsse in den Schaltanlagen eingegriffen werden, sagt Deutschland-Chef Fuchs. Er beziffert die Gesamtinvestitionen in den nächsten zehn Jahren auf etwa 21 Milliarden Euro.

Viel Strom sparen lässt sich beim Kühlschrank: Seine Innentemperatur sollte bei 7 Grad liegen. Wird der ganze Raum abgekühlt, verbraucht der Kühlschrank 6 Prozent weniger. Foto: Marius Becker
23.02.2013 16:40

Kühlschränke bald ferngesteuert? Stromlobby möchte eingreifen

Wenn die Stromversorgung in Deutschland mal wieder wackelt und die Frequenz unter 50 Hertz fällt, könnte der Kühlschrank daheim demnächst von der Stromlobby ferngesteuert werden und weniger kühlen. So stellen sich das die Stromversorger vor. Die Elektrobranche winkt ab.

Fotolia_2493210_S.jpg
04.02.2013 13:16

Strompreiserhöhungen Keine Angst vor dem Wechsel

Haben Sie in den vergangenen Wochen Post von Ihrem Stromversorger bekommen? Dann sind sie nicht allein. Mehr als 800 Stromanbieter haben Preiserhöhungen angekündigt. Mehrkosten in dreistelliger Höhe sind keine Seltenheit. Die Lösung ist einfach: kündigen! Ein günstigerer Anbieter ist schnell gefunden.

Blick auf das RWE-Braunkohlekraftwerk Niederaußem in Nordrhein-Westfalen.
22.01.2013 20:18

Zu viel Ökostrom und fallende Preise RWE denkt an Stilllegungen

Die Stromversorgung in Deutschland gilt trotz Atomwende und derzeit eisiger Temperaturen als gesichert. Dank Ökostrom und höherer Effizienz gibt es genügend Strom. Anlass für den Versorger RWE darüber nachzudenken, ob sich noch alle in Betrieb befindlichen konventionellen Anlagen rechnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen