Südkorea

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Südkorea

China_World_Markets_XEH103.jpg1415055703465315731.jpg
06.06.2011 09:02

Tepco bricht ein Tokio deutlich im Minus

In Tokio setzen Berichte über Milliardenverluste bei Tepco die Firmenaktie massiv unter Druck. Insgesamt bleiben die Umsätze jedoch gering, denn in China, Hongkong, Taiwan und Südkorea sind die Börsen wegen eines Feiertags geschlossen.

Starke Argumente: Kim Yu-Na wirbt für Südkorea darum, dass die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang stattfinden.
19.05.2011 15:28

Olympia 2018: Lob für Pyeongchang Südkorea zahlt, München kämpft

Die IOC-Mitglieder sind sich einig: Die Münchner Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 ist stark, die vom südkoreanischen Favoriten Pyeongchang auch. Nichts entschieden also. Nur über den französischen Außenseiter Annecy spricht kaum einer. Am 6. Juli fällt die Entscheidung.

Lee Myung Bak schaut in den nächsten Tagen in Deutschland, Dänemark und Frankreich vorbei.
07.05.2011 12:35

Gute Wirtschaftsdaten im Gepäck Lee kommt nach Berlin

Der Handel zwischen Deutschland und Südkorea floriert. Wenn Südkoreas Präsident Lee Myung Bak jetzt nach Deutschland reist, sind die Wirtschaftsbeziehungen ein wichtiges Thema. Große Chancen bietet das Freihandelsabkommen zwischen Südkorea und der EU.

03.05.2011 11:30

Werbe-Krake AdMob Südkoreaner filzen Google

Der Internetkonzern Google gerät in Südkorea wegen des Verdachts der illegalen Speicherung privater Daten erneut ins Visier der Polizei. Ermittler durchsuchen das Google-Büro in der Hauptstadt Seoul.

Die Diplomaten vor einer Statue von Staatsgründer Kim Il Sung.
28.04.2011 17:38

Carter beendet diplomatische Mission Nordkorea zu Treffen bereit

Im Verhältnis zwischen Nord- und Südkorea zeichnet sich eine Annäherung, aber keine Entspannung ab. Das ist die Bilanz eines Besuchs des ehemaligen US-Präsidenten Carter und anderer Staatsleute in Pjöngjang. Kritik übt Carter an den USA, die aus politischen Gründen Lebensmittellieferungen verweigern.

Ein südkoreanischer Soldat blickt in den Norden.
25.04.2011 12:18

Reaktion an der Seegrenze Südkorea postiert Raketen

Südkorea reagiert auf einen Angriff aus dem Norden vor einigen Monaten. Das Land positioniert Raketen unter anderem auf der Insel Yeonpyeong. Dort waren im November Granaten niedergegangen und hatten Häuser zerstört.

13.04.2011 11:24

Autowerte stützen Fünf-Monats-Hoch in China

Asiens Automobilwerte geben den Aktienmärkten Schub: In Japan, China und Südkorea profitieren Nikkei, Shanghai Composite und Kospi von den starken Notierungen dieser Titel. In Japan hilft zudem eine schwächere Landeswährung.

In Japan gehen die Kurse wieder auf Talfahrt.
05.04.2011 13:06

Korea auf Schlusshoch Asiens Börsen uneinheitlich

Die asiatischen Börsen zeigen ein gemischtes Bild. In Südkorea profitiert der Markt von der anhaltenden Kauflaune der Auslandsinvestoren. In Japan hingegen muss eine große Anzahl von Aktien wieder Kursverluste hinnehmen. Papiere des Stromversorgers Tepco sind mittlerweile auf ein Allzeittief gesunken. Claudius Strehlau, EMFIS

Der beschädigte Block 4.
16.03.2011 05:53

Japans Regierung zapft Reisreserven an Situation in Fukushima außer Kontrolle

Im Atomkraftwerk Fukushima ist die Lage unbeherrschbar: Neue Feuer, stark erhöhte Strahlung und offenbar eine weitere beschädigte innere Reaktorhülle machen die Löscharbeiten akut lebensgefährlich. Die Helfer müssen das AKW-Gelände zwischenzeitlich wegen zu starker Strahlung verlassen. Die gemessenen Werte erreichen neue Rekordmarken. US-Truppen sowie Südkorea sollen helfen. Frankreich fordert seine Bürger bereits auf, Tokio zu verlassen. Hunderttausende sind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt weiter ohne Strom, Essen und Wasser werden knapp.

Übergewicht schon bei Kindern: Gefährlicher Mix aus falscher Ernährung, Bewegungsmangel und übermäßigem Medienkonsum.
07.03.2011 10:16

5 Mio. Won für dicke Mitarbeiter Firma zahlt nach Betriebssport

Die Entscheidung der südkoreanischen Menschenrechtskommission ist eindeutig: Kein Chef darf dicke Mitarbeiter zum Abnehmen zwingen. Der Fall wirft Licht auf ein schwerwiegendes Problem: In beinahe allen entwickelten Volkswirtschaften steigt die Zahl der stark übergewichtigen Menschen immer weiter an - auch in Südkorea.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen