Thailand

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Thailand

Thema: Thailand

REUTERS

2zhj2627.jpg1083116128084094586.jpg
23.09.2011 09:23

Thailand Gesundes Wachstum

In den vergangenen Wochen sind die Aktienmärkte weltweit kräftig ins Trudeln geraten, doch die Börsen in Thailand, Indonesien und den Philippinen konnten sich erstaunlich gut halten und sind global die Bestperformer. von Mark Monson, Fondsmanager Emerging-Markets Aktienfonds bei Raiffeisen Capital Management

Die Schweiz ist ein teures Pflaster - auch bei den Hotelpreisen.
14.09.2011 15:22

Schweizer Hotels am teuersten Deutschland im hinteren Mittelfeld

Die weltweiten Hotelpreise sind im ersten Halbjahr 2011 leicht gestiegen. Am teuersten ist das Übernachten in der Schweiz, vergleichsweise günstig in Thailand. Und bei den Großstädten liegt Genf noch vor New York, Rio und Moskau. Am teuersten ist jedoch Capri, am billigsten übernachtet man in Hanoi.

Zum Kuckuck: Das Flugzeug sitzt in München fest.
15.07.2011 23:45

Berlin kann Thailand nicht helfen Kronprinz bleibt ohne Flugzeug

Die Affäre um das gepfändete Flugzeug des thailändischen Kronprinzen droht zu eskalieren. Noch immer wird die Boeing festgehalten, weil Thailand der insolventen Firma Walter Bau Geld schuldet. Der Außenminister aus Bangkok nennt die Pfändung einen "Riesenfehler" und spricht bei der Bundesregierung vor. Doch diese verweist auf die Unabhängigkeit der deutschen Justiz.

Die Boeing 737 des thailändischen Kronprinzen Maha Vajiralongkorn steht mit versiegelter Tür in München.
13.07.2011 15:30

Thailands Kronprinz gestrandet Walter Bau lässt Boeing pfänden

Thailands Kronprinz kann vorerst nicht in seiner privaten Maschine aus München starten: In einem spektakulären Coup ließ der Insolvenzverwalter des früheren Baukonzerns Walter Bau die Boeing 737 pfänden. Grund ist ein Millionenstreit mit Thailand. Das Land schuldet dem Unternehmen noch 30 Millionen Euro.

Yingluck setzt auf eine Koalition.
04.07.2011 14:51

Weg für Thailands neue Regierung frei Armee erkennt Sieg an

Der Machtwechsel in Thailand ist in trockenen Tüchern. So erkennt nun auch das mächtige Militär den Sieg der Pheu-Thai-Partei an. Die designierte Ministerpräsidentin Yingluck setzt trotz der absoluten Mehrheit im Parlament auf eine Koalitionsregierung.

Am vergangenen Freitag bekamen auch die Händler die Strom-Engpässe zu spüren.
04.07.2011 09:00

Reifen, Griechen, Thailand Japan schließt freundlich

Der erste Tag der neuen Handelswoche endet am japanischen Aktienmarkt mit zum Teil kräftigen Kursgewinnen: Zufrieden schauen die Anleger nach China, Europa und in die USA. Auch in der Heimat finden sich Gründe zur Zuversicht.

Yingluck wäre die erste Ministerpräsidentin Thailands.
03.07.2011 18:15

Thailand wählt neues Parlament Opposition holt absolute Mehrheit

Bei den Parlamentswahlen in Thailand erringt die oppositionelle Pheu-Thai-Partei die absolute Mehrheit. Somit steht mit der Schwester von Ex-Ministerpräsident Thaksin, Yingluck, erstmals eine Frau an der Spitze des Staates. Zum Hauptthema ihrer Amtszeit macht sie die Versöhnung der beiden politischen Lager.

Mächtige Buchen im Nationalpark Kellerwald-Edersee.
29.06.2011 09:17

Thailand steigt aus Abkommen aus Deutschland ist Welterbeland

Jedes deutsche Bundesland darf sich seit dieser Woche mit einem Welterbetitel schmücken. Lediglich ein Antrag mit deutscher Beteiligung scheiterte bei den diesjährigen Beratungen der Unesco in Paris. Für ihn gibt es aber weiter Hoffnung. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen