Tibet

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tibet

Lobsang Sangay wird aus Harvard nach Dharamsala in den Norden Indiens umziehen und dort seinen neuen Job übernehmen.
27.04.2011 11:52

Generationswechsel bei Exil-Tibetern Harvard-Professor wird Premier

Der Völkerrechtsexperte Sangay wird zum neuen Chef der tibetischen Exilregierung gewählt. Der 43-Jährige wird nun in die Fußstapfen des Dalai Lama treten müssen. Dieser hatte im März angekündigt, seine politischen Aufgaben an einen neuen Ministerpräsidenten übertragen zu wollen. Sangay selbst war noch nie in Tibet.

China drangsaliert seit Jahrzehnten tibetische Mönche.
17.03.2011 13:36

Zusammenstöße in China Polizei prügelt auf Tibeter ein

In China kommt es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und Hunderten Tibetern. Dabei werden mehrere Menschen verletzt. Unter den Demonstranten sind zahlreiche Mönche. Erst am Mittwoch hatte4 sich ein Mönche selbst verbrannt.

Ein gewählter Führer soll künftig an der politischen Spitze der Tibeter stehen.
10.03.2011 08:14

Symbol oder Wandel? Dalai Lama kündigt Rückzug an

Zum 52. Jahrestag des Volksaufstands der Tibeter kündigt der Dalai Lama seinen Rückzug aus der Politik an. Offen ist, welche praktischen Konsequenzen dieser Schritt haben wird. China bezeichnet die Ankündigung als "Trick", mit dem der Dalai Lama die internationale Gemeinschaft täuschen wolle.

Eine Vertreterin der tibetischen Provinzdelegation beim chinesischen Volkskongress in Peking.
08.03.2011 11:47

Zu schlechtes Wetter für Ausländer? China untersagt Reisen nach Tibet

Unmittelbar vor dem Jahrestag des Aufstands in Tibet gegen die chinesische Herrschaft haben die Sicherheitsbehörden Reisen von Touristen in die Region untersagt - für den gesamten März gibt es für Ausländer "keine Besuchsgenehmigung für Tibet". Ob das auch für April gelten wird, ist noch unklar.

Neue Supermacht: Chinas Präsident tritt äußerst selbstbewusst bei seiner USA-Reise auf.
21.01.2011 12:03

"Taiwan und Tibet Kerninteressen" Hu warnt USA vor Einmischung

Mit deutlichen Worten fordert Chinas Präsident Hu die USA zur Zurückhaltung in den Konflikten um Tibet und Taiwan auf. Sonst drohe "konstanter Ärger" in den Beziehungen beider Supermächte. Auf Hus USA-Reise kommt es zudem zu Streitigkeiten über die Lage der Menschenrechte. Die Milliardengeschäfte der Wirtschaft stört das aber nicht.

Weltweite Popularität: In Neu Delhi nahm der Dalai Lama erst kürzlich den Mutter-Teresa-Gedächtnis-Preis für soziale Gerechtigkeit aus den Händen von Bollywood-Star Rani Mukherjee (links) entgegen.
27.11.2010 17:13

Die Kraft des Dalai Lama China bestraft Gastgeber

Das religiöse Oberhaupt der Tibeter genießt in vielen Teilen der Welt hohes Ansehen. Nur in Peking lösen die Auftritte des Dalai Lama große Verärgerung aus. Wer ihn empfängt, muss im Chinahandel offenbar mit empfindlichen Nachteilen rechnen. Deutsche Volkswirte können die Auswirkungen auf den Export jetzt erstmals mit Zahlen belegen. Der Westen muss sich entscheiden.

Wachposten an der Bahnstrecke nahe Lhasa.
28.09.2010 08:26

Mehr Touristen, mehr Fracht China verlängert Tibet-Eisenbahn

Die Tibet-Eisenbahn verbindet das "Dach der Welt" mit dem chinesischen Inland. Sie war erst 2006 in Betrieb genommen worden und ist umstritten. Kritiker sprechen gar von einer "zweiten Invasion" Tibets per Bahn. Nun wird die Strecke verlängert, auch zur "Förderung des Tourismus im südwestlichen Teil Tibets".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen