Todesstrafe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Todesstrafe

Dieser Chinese wurde wegen eines Heroindelikts hingerichtet.
08.03.2012 12:40

Letzte Worte vor der Hinrichtung Makabre Sendung fasziniert China

Chinas Fernsehzuschauer haben einen speziellen Geschmack. Die Sendung "Interviews vor der Hinrichtung" ist ein Quotenhit, Millionen verfolgen sie regelmäßig. Dabei suchen die Behörden meist Mörder und Gewaltverbrecher für die TV-Show aus, obwohl die Todesstrafe auch wegen harmloserer Verbrechen hundertfach verhängt wird.

Weltweit haben sich tausende bereits mit Manning solidarisiert.
04.02.2012 07:51

Todesstrafe möglich Manning kommt vor Militärgericht

Der mutmaßliche WikiLeaks-Informant Manning wird in den USA vor ein Militärgericht gestellt. Der entlassene Soldat und frühere Nachrichtenspezialist der US-Armee wird verdächtigt, während seines Dienstes im Irak hunderttausende geheime US-Diplomatenberichte an das Internet-Enthüllungsportal Wikileaks weitergegeben zu haben.

"Wir haben keine Schwulen": Ahmadinedschad.
07.01.2012 16:42

Teheran stellt erneut klar Homosexualität ist eine "Krankheit

Homosexualität ist im Gottesstaat Iran gesetzlich verboten. Wer sein Schwulsein auslebt und entdeckt wird, muss mit drakonischen Strafen bis hin zur Todesstrafe rechnen. Das war so und wird so bleiben. Der Iran lasse sich keine neue Sicht auf Homosexualität aufdrängen - schon gar nicht vom Westen.

Ein Ägypter zeigt vor dem Gerichtsgebäude, was mit dem Ex-Präsidenten geschehen soll.
05.01.2012 15:01

Höchststrafe in Kairo Mubarak droht der Strang

Todesstrafe für Husni Mubarak gefordert: Mehr als 2000 Zeugen wurden vernommen. Nun hat die Anklage offenbar genug Beweise dafür, dass der "tyrannische Führer" für die tödlichen Schüsse auf Demonstranten während des Umsturzes verantwortlich war. Auf Mord stehe laut Gesetz die Todesstrafe, so die Anklage.

Mubarak nimmt den Prozess vom Krankenbett aus wahr.
28.12.2011 11:43

Prozess geht nach drei Monaten weiter Mubarak droht die Todesstrafe

Nach einer dreimonatigen Pause stehen der gestürzte ägyptische Präsidenten Mubarak sowie seine Söhne Alaa und Gamal wieder vor Gericht. Ihnen werden Korruption und tödliche Angriffe auf rund 850 Demonstranten während des Arabischen Frühlings vorgeworfen. Sollte Mubarak wegen Mordes verurteilt werden, droht ihm die Todesstrafe.

Abu-Jamal 1995 nach einer Anhörung.
07.12.2011 18:58

Kampf gegen Todesstrafe gewonnen Abu-Jamal wird nicht hingerichtet

Der berühmteste Todeskandidat der Welt wird nicht hingerichtet. Die Staatsanwaltschaft lässt ihre Forderung nach der Todesstrafe fallen. Seit dem Urteil 1982 waren immer wieder Vorwürfe laut geworden, in dem Verfahren habe es rassistische Vorbehalte gegeben. Der Fall machte Abu-Jamal zur Symbolfigur im Kampf gegen die Todesstrafe in den USA.

Der Angeklagte Wladislaw K. wartet in einem Käfig auf das Urteil.
30.11.2011 14:13

Höchststrafe für U-Bahn-Anschlag Minsk spricht Todesurteile aus

Die Angeklagten im Prozess um das Attentat auf die Metro in Minsk bekommen die volle Härte der weißrussischen Justiz zu spüren. Das Gericht belegt die beiden Männer mit der Todesstrafe. Menschenrechtler bezeichnen das Verfahren als Schauprozess und vermuten den Geheimdienst hinter dem Bombenanschlag.

Kaczynski will seine PiS unbedingt wieder an die Macht bringen.
25.11.2011 17:28

Bei besonders brutalen Morden Kaczynski will die Todesstrafe

In Polen sollen nach dem Willen der Konservativen verurteilte Mörder hingerichtet werden können. Der Staat habe die Pflicht, die Anständigen zu beschützen, sagte PiS-Chef Kaczynski. Bloß weil die EU-Eliten gegen die Todesstrafe seien, müsse Polen sich dieser Rechtsauffassung nicht anschließen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen