Tokio

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tokio

In der Bucht von Yokohama, südlich von Tokio: An der Börse warten die Anleger auf die Signale der Schwergewichte.
23.10.2012 09:00

Yen-Effekt treibt Exportwerte Tokio verteidigt Mini-Plus

An den asiatischen Aktienmärkten herrscht vor den anstehenden Quartalszahlen richtungsweisender Großkonzerne eine Atmosphäre der gespannten Erwartung. Der Nikkei kann seine Aufwärtsbewegung allerdings nur mit Mühe fortsetzen.

AP874926749082.jpg
22.10.2012 09:45

Sharp gewinnt kräftig Nikkei behauptet sich

Gewinnmitnahmen machen den asiatischen Börsen zu schaffen. Japanische Exportzahlen lasten zwar auf der Börse in Tokio, doch ein abwertender Yen sorgt für Unterstützung.

Eine der chinesischen Fregatten, die derzeit im Ostchinesischen Meer kreuzen.
16.10.2012 08:59

Streit um anderes Archipel China schickt Kriegsschiffe los

Es geht um ein paar unbewohnte Felsen im Meer. Dafür setzen China und Japan ihre Beziehungen aufs Spiel. Besorgt verfolgt Tokio, wie der aufstrebende Nachbar rasant aufrüstet und immer deutlicher seine territorialen Ansprüche geltend macht. Jetzt rückt sogar noch eine weitere Insel ins Visier der Chinesen: Yonaguni.

Ein Riesengeschäft, auch für Softbank-Präsident Masayoshi Son.
15.10.2012 11:16

Japan schmiedet Mobilfunk-Riesen Softbank schnappt sich Sprint

In Tokio decken die Japaner Details zu ihrem strategischen Einstieg in den US-Markt auf: Bis zu 20 Milliarden Dollar will der Mischkonzern Softbank in die Hand nehmen, um die Mehrheit bei Sprint Nextel zu übernehmen. Der neu entstehende Mobilfunkriese könnte die USA-Pläne der Telekom gründlich durcheinanderwirbeln.

15.10.2012 09:04

Softbank, Peking und die Preise Tokio schließt im Plus

An den asiatischen Aktienmärkten neigen die Anleger vor der Veröffentlichung einflussreicher Quartalsbilanzen ihr Haupt. In Tokio sorgen dagegen Inflationsdaten aus China für Erleichterung. Die USA-Pläne von Softbank setzen den Aktienkurs schwer unter Druck.

Finanzminister Schäuble und IWF-Chefin Lagarde sind sich öfter einig, als es manchmal den Anschein hat.
13.10.2012 10:38

"Deutschland kein Nein-Sager-Land" Schäuble schmettert Vorwurf ab

Auf der IWF-Tagung in Tokio rückt Bundesfinanzminister Schäuble das nach seiner Ansicht falsche Bild Deutschlands zurecht: Man sei kein Land der "Nein-Sager", das die Fortschritte bei der Krisenbewältigung in der Euro-Zone blockiere, so Schäuble. Auch von tiefgehenden Meinungsverschiedenheiten mit IWF-Chefin Lagarde will er nichts wissen.

Hin und her: IWF sorgt für Missstimmung unter den Anlegern.
09.10.2012 08:59

Was kümmert uns die Eurozone? Nikkei auf Verliererseite

An den asiatischen Aktienmärkten verunsichert der neueste ökonomische Ausblick des IWF die Anleger. Die Leitbörsen geben ab. In Tokio trifft die Verunsicherung zudem auf die Auswirkungen des japanischen Inselstreits mit China. Hier kommt der Autor hin

Insel-Informationen in der Tokioter U-Bahn: Populistische Kräfte verschärfen den Konflikt - auf allen Seiten.
09.10.2012 07:47

Wirtschaftskrieg um unbewohnte Inseln Japans Autobauer stöhnen

Die Territorialstreitigkeiten im ostchinesischen Meer wachsen sich für die japanischen Automobilindustrie immer mehr zum Belastungsfaktor aus: Die Absatzzahlen brechen zweistellig ein. Der Druck auf die Regierung in Tokio wächst. Hier kommt der Autor hin

IWF-Chefin Lagarde und Weltbank-Präsident Kim: Es gibt viel zu tun - und zu bereden.
08.10.2012 13:17

Jahrestagung von IWF und Weltbank "Europa ist Epizentrum der Krise"

Hunger, Armut, Konjunkturprobleme, starker Yen, Euro-Schuldenkrise - die Vertreter der 188 Mitgliedsländer des IWF und der Weltbank haben bei ihrem Jahrestreffen in Tokio eine Menge Themen auf der Agenda. Vieles soll auf den Weg gebracht werden, einiges muss. Aber am Ende des Tages wird die Eutozone die Schlagzeilen bestimmen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen