Tokio

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tokio

Der beschädigte Block 4.
16.03.2011 05:53

Japans Regierung zapft Reisreserven an Situation in Fukushima außer Kontrolle

Im Atomkraftwerk Fukushima ist die Lage unbeherrschbar: Neue Feuer, stark erhöhte Strahlung und offenbar eine weitere beschädigte innere Reaktorhülle machen die Löscharbeiten akut lebensgefährlich. Die Helfer müssen das AKW-Gelände zwischenzeitlich wegen zu starker Strahlung verlassen. Die gemessenen Werte erreichen neue Rekordmarken. US-Truppen sowie Südkorea sollen helfen. Frankreich fordert seine Bürger bereits auf, Tokio zu verlassen. Hunderttausende sind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt weiter ohne Strom, Essen und Wasser werden knapp.

Alcoa erholt sich, Chevron steigt ins Plus, Apple verschiebt den Japan-Start.
15.03.2011 21:30

Moderates Minus in New York US-Börsen schließen schwach

Die Sorgen um die globalen Auswirkungen der Katastrophe in Japan lasten auch an der Wall Street schwer auf den Kursen. Nach den heftigen Reaktionen in Tokio halten sich die Verluste allerdings in engen Grenzen. Ein richtungsweisender Titel schafft es im Dow sogar ins Plus.

Ein Lufthansa-Airbus am Frankfurter Flughafen: LH fliegt zunächst nicht mehr nach Tokio.
15.03.2011 18:25

Umleitung in den Süden Lufthansa fliegt nicht nach Tokio

Die drohende Verstrahlung Tokios beeinträchtigt den internationalen Flugverkehr. Die Lufthansa steuert die japanische Hauptstadt vorerst nicht mehr an und verlagert Flüge in Städte im Süden des Landes. Große Touristikkonzerne sagen zudem ihre Reisen nach Japan ab.

Auch die britische Botschaft hat Mitarbeiter zur Betreuung zum Flughafen Tokio geschickt.
15.03.2011 17:38

Anlaufstellen auf Airports und Bahnhöfen AA hilft Deutschen in Japan

Das Auswärtige Amt verstärkt seine Hilfe für deutsche Bürger in Japan, die vor den Auswirkungen der Reaktorkatastrophe fliehen. Botschaftsmitarbeiter unterstützen an Bahnhöfen und Flugplätzen in Tokio und Osaka Deutsche, die in den Süden des Landes ausweichen oder ausreisen wollen.

BMW-Chef Norbert Reithofer präsentiert den neuen 5er BMW. Groß, schick, teuer. Beim Autokauf darf es nach der Krise gerne auch wieder ein bisschen mehr sein - nicht nur im Boomland China.
15.03.2011 10:56

Rückzug aus Tokio BMW holt Mitarbeiter zurück

Der deutsche Autobauer BMW holt 50 deutsche Beschäftigte aus Japan nach Deutschland zurück. Einheimische Mitarbeiter bekommen Unterkünfte im von der Atomkrise weniger betroffenen Süden des Landes. Auch SAP und Infineon räumen die Büros in Tokio.

Der Dienstaghandel verläuft noch schlimmer.
15.03.2011 07:55

Panikverkäufe in Tokio Nikkei stürzt ab

An der japanischen Börse brechen am zweiten Handelstag nach dem schweren Erdbeben alle Dämme. Der Nikkei 225 verliert zweistellig und nähert sich der Marke von 8500 Punkten. Zeitweise gibt der Leitindex mehr als 14 Prozent nach.

In Tokyo betrachtet ein Passant eine Anzeigetafel mit Börsenkursen.
14.03.2011 10:40

Beben an Tokioter Börse Nikkei rauscht runter

Die Börse in Tokio bricht nach immer neuen Schreckensmeldungen im Zusammenhang mit der Erdbebenkatastrophe und weiteren Störfällen in Nuklearanlagen des Landes ein. Der Kursverlust ist der größte seit Dezember 2008 auf dem Höhepunkt der globalen Finanzkrise. Die meisten Sektoren verzeichnen deutliche Abgaben. Lediglich in Branchen, die vom Wiederaufbau profitieren könnten, steigen Aktien gegen den allgemeinen Negativtrend.

Ottavio Cinquanta.
14.03.2011 09:58

Auch japanische Fußball-Liga ruht Verband sagt Eiskunstlauf-WM ab

Angesichts der derzeitigen Situation in Japan entschließt sich der Eislauf-Weltverband ISU, die für Ende März geplanten Weltmeisterschaften in Tokio abzusagen. Auch die japanische Fußball-Liga streicht alle Spiele im März. "Es gehe jetzt nicht um Training oder Spiele, sondern um das Überleben", heißt es in der Begründung.

Die Ereignisse in Japan bleiben das beherrschende Thema.
14.03.2011 08:35

Düstere Vorgaben aus Tokio Dax tiefer gesehen

Nach dem rund sechsprozentigen Kurssturz an der japanischen Börse wird der Dax nach Einschätzung von Börsianern mit leichten Kursverlusten in die neue Börsenwoche starten. in Tokio hatten sich die Anleger massiv von japanischen Werten getrennt.

Die Ereignisse in Japan bleiben das beherrschende Thema.
14.03.2011 08:35

Düstere Vorgaben aus Tokio Dax tiefer gesehen

Nach dem rund sechsprozentigen Kurssturz an der japanischen Börse wird der Dax nach Einschätzung von Börsianern mit leichten Kursverlusten in die neue Börsenwoche starten. in Tokio hatten sich die Anleger massiv von japanischen Werten getrennt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen