Tokio

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tokio

Da muss der Börsenbesucher zweimal hinschauen: US-Öl kostet mehr als 106 Dollar das Fass.
07.03.2011 10:35

Tiefrote Ölspuren in Japan Tokio schließt im Minus

Die Kämpfe in Libyen lösen unter den Anlegern an den asiatischen Aktienmärkten großen Unruhe aus: Anders als die Regierungen in Tokio und Seoul fürchten die Investoren bei anhaltend hohen Ölpreisen harte Konsequenzen für die Wirtschaft. Die Rohstoffsorgen bringen jedoch nicht nur Verlierer hervor.

Streng bewachte Tanks: Ein Teil der strategischen Ölreserven der US-Regierung lagert in Bryan Mound im Bundesstaat Texas.
07.03.2011 07:40

Tokio und Seoul winken ab USA fürchten um Öl-Nachschub

Die bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen in Libyen lösen unter den großen Ölverbrauchern in Asien deutlich geringere Sorgen aus als in den USA: Weder Japan noch Südkorea sehen sich veranlasst, angesichts drohender Engpässe ihre strategischen Ölreserven anzutasten. Washington dagegen wird offenbar immer nervöser.

Neue Zuversicht im japanischen Aktienmarkt: Vor dem Wochenende zeigen die Pfeile nach oben.
04.03.2011 09:45

Frühlingswinde aus den USA Tokio spaziert ins Wochenende

Unerwartet positive Konjunkturdaten aus den USA stimmen die Anleger in Asien zuversichtlich: In Japan gehen die Notierungen fester, aber deutlich unter ihren Tageshochs aus dem Handel. Der Nikkei beendet den letzten Tag der Woche mit einem kräftigen Plus.

Die Industrieproduktion Japans wächst den dritten Monat in Folge.
28.02.2011 12:23

Tokio gewinnt, Seoul verliert Asien-Börsen uneinheitlich

In Tokio verabschieden die Anleger den Börsenmonat Februar mit zum Teil kräftigen Kursgewinnen: Einzelne Finanztitel legen in der Spitze bis zu 12 Prozent zu. An den kleineren Handelsplätzen sieht die Lage zu Wochenbeginn anders aus: Vor allem in den Schwellenländern schieben sich Inflationssorgen in den Vordergrund. von Gerhard Heinrich, Emfis

24.02.2011 08:20

Verluste in Tokio Asiens Börsen uneinheitlich

Der Aktienmarkt in Tokio schließt den dritten Tag in Folge im Minus. "Die Unruhen in Libyen haben dem Markt einen guten Anlass dafür gegeben, diese Korrektur einzuleiten", sagt ein Börsianer.

Schnäppchenjäger sorgten in Tokio für ein minimales Plus.
21.02.2011 07:45

Unruhen belasten Asiens Börsen uneinheitlich

An den asiatischen Börsen dominieren Gewinnmitnahmen. Händler warnen vor neuen Unsicherheiten am Markt wegen der anhaltenden Unruhen in der arabischen Welt. In Tokio gehören Exportwerte zu den großen Verlierern.

Tokios Skyline leuchtet.
21.02.2011 07:09

Stadt der Extreme Tokio auf den zweiten Blick

Tokio ist die Stadt der Superlative und Gegensätze. Sie erschlägt mit ihrer schieren Masse und Moderne und lockt gleichermaßen mit Ruhe und Tradition. Sie schüchtert auf den ersten Blick ein und verzaubert beim erneuten Hinsehen. Den Beweis liefert der Bildband "Tokyo“. Von Thomas Badtke

Vor dem Gebäude der Bank of Japan in Tokio.
18.02.2011 07:39

Moderate Erholung in Japan BoJ macht auf Optimismus

Die arg gebeutelte japanische Wirtschaft berappelt sich anscheinend. Jedenfalls gegen die Notenbanker in Tokio davon aus, dass sich die ökonomische Lage im Land der aufgehenden Sonne im Frühjahr verbessern wird.

Anand Sharma (links) und Seiji Maehara nach der Unterzeichnung.
16.02.2011 07:59

Freihandelsabkommen Japan "entdeckt" Indien

Die alte Wirtschafts-Großmacht Japan und das ökonomisch aufstrebende Indien rücken enger zusammen. Beide Staaten öffnen ihre Märkte und besiegeln das durch die Unterzeichnung eines Freihandelsabkommens. Beschränkungen für japanische Investitionen sollen in Indien gelockert werden. Tokio beschleunigt Genehmigungsverfahren für indische Arzneimittel.

RTR2IKSZ.jpg
15.02.2011 12:00

Zuversicht der BoJ stützt Tokio schließt gut behauptet

Die Börse in Tokio schließt freundlich. Händler nennen als einen Grund die Hoffnung auf eine Erholung der heimischen Wirtschaft. Nach Einschätzung der japanischen Zentralbank kommt das Land, das seinen Rang als zweitgrößte Volskwirtschaft der Welt an China verloren hat, langsam aus der Talsohle heraus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen