Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

10.01.2013 09:52

Libor-Zinswetten als Kassenschlager Deutsche Bank verdient Millionen

Das Manipulieren von Zinssätzen scheint ein einträgliches Geschäft zu sein. Mehrere Großbanken sollen darin verstrickt sein und mit Wetten auf die Entwicklung beispielsweise des Libors mehrere Jahre kräftig Kasse gemacht haben. Allein bei der Deutschen Bank fällt so einem Zeitungsbericht zufolge 2008 ein enormer Gewinn an. Deutschlands größtes Finanzinstitut dementiert.

VW-Crafter-Lieferwagen
09.01.2013 13:13

Piëch will wohl nicht mehr Transporterprojekt steht auf Kippe

Große Transporter wie Mercedes-Sprinter und VW-Crafter sind eine wichtige Brücke zwischen Pkw- und Nutzfahrzeugsparte. Bisher arbeiten Daimler und Volkswagen dabei eng zusammen. Nun kriselt die 2002 geschlossene Ehe aber - und beide Seiten sind wieder auf Brautschau.

35683606.jpg
06.01.2013 15:34

Banken erwartet Sonderprüfung Bafin zückt die Bonus-Lupe

Die Bankenaufsicht will großen Finanzhäusern bei Bonuszahlungen stärker auf die Finger schauen. Das große Geld für den schnellen Erfolg ist für die Finanzhäuser als Lehre aus der Finanzkrise untersagt. Weil die Aufseher jedoch offenkundig daran zweifeln, wie ernst die Banken die Regeln nehmen, rücken nun die Boni-Prüfer aus. Die Deutsche Bank geht vorsorglich in die Offensive.

RTR34HS5.jpg
04.01.2013 19:40

BayernLB macht Schluss Euribor laufen Banken davon

Seit bekannt wurde, dass Banken systematisch die wichtigen Libor-Zinsen zu ihren Gunsten manipuliert haben, will sich an den Zinssätzen kein Finanzhaus die Finger verbrennen. Beim europäischen Pendant Euribor häufen sich daher die Meldungen über den Rückzug beteiligter Banken. Nun seilt sich auch die BayernLB ab.

395r5559.jpg3260695361876216031.jpg
03.01.2013 16:24

Mehr Zeit für Mercedes Niki Lauda verlässt Air Berlin

Der dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda beendet seine Karriere in der Luftfahrt. Rund ein Jahr nach seinem Ausstieg aus der ehemals eigenen Fluglinie Niki gibt Lauda nun auch seinen Kontroll- und Beraterposten bei Air Berlin auf.

RTR3B0RP.jpg
03.01.2013 15:50

Extra-Hürden für ausländische Banken EU nimmt Bafin unter die Lupe

Für die Pleite von Lehman Brothers mussten einst auch deutsche Banken mit geradestehen- so will es die Einlagensicherung. Um gefährliche Kapitallücken bei deutschen Töchtern ausländischer Banken zu vermeiden, verbieten die deutschen Finanzaufseher seitdem große Überweisungen an die Bankmutter. Nun wittert die EU-Kommission einen Verstoß gegen europäische Grundsätze.

RTR38E5G.jpg
30.12.2012 12:33

Wertvollster Konzern Deutschland VW überholt Siemens

Volkswagen spielt laut einer Studie in der Riege deutscher Börsenschwergewichte in einer ganz eigenen Liga. Als einziger deutscher Konzern ist der Autohersteller an der Börse mehr als 100 Milliarden Dollar wert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen