Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

22.01.2013 13:30

"Beträchtliche Einsparungen", sonst ... Opel Bochum schon 2015 dicht?

Der in einer Absatzkrise steckende Autohersteller Opel droht seinen Arbeitnehmern mit einem früheren Produktionsaus in Bochum. Die GM-Tochter versucht so, Druck auf die Mitarbeiter auszuüben, um beträchtliche Einsparungen durchsetzen zu können. Bisher war geplant, die Zafira-Produktion in Bochum erst Ende 2016 auslaufen zu lassen.

22.01.2013 08:20

BoJ und Siemens Schwieriger Dax-Start erwartet

Die Vorgaben geben nichts her, auf der Agenda steht unter anderem der ZEW-Konjunkturindex: Der deutsche Aktienmarkt dürfte daher abwartend und kaum verändert in den neuen Handelstag starten. Ein besonderes Augenmerkt liegt auf Siemens. Am Nachmittag rückt die US-Bilanzsaison wieder in den Blick.

Deutsche-Bank-Co-Chef Fitschen.
22.01.2013 07:57

Falschangaben über Razzia Behörden weisen Fitschen zurecht

Deutsche-Bank-Co-Chef Fitschen strapaziert mit seiner Darstellung von der Razzia Mitte Dezember die Geduld der Staatsanwaltschaft und riskiert damit, dass eine weitere Entschuldigung fällig wird. Als er seinem Ärger über den "unverhältnismäßigen Einsatz" erneut Luft macht, meldet sich die Anklagebehörde mit ihrer Darstellung zu Wort.

Bankchef Fitschen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Er hat sich für seine Ankündigung die Pressekonferenz des Global Forum for Food und Agriculture ausgesucht.
19.01.2013 16:54

Umstrittenen Agrar-Finanzanlagen Deutsche Bank bleibt dabei

Die Spekulation auf Agrarprodukte hat nichts mit dem Hunger in der Welt zu tun. Zu diesem Schluss kommt Deutsche-Bank-Co-Chef Fitschen. Dementsprechend wird die Deutsche Bank die umstrittenen Geldanlagen wieder anbieten. Verbraucherschützer reagieren entsetzt.

Kommt die Sonne noch einmal vor auf dem Parkett?
19.01.2013 11:09

Dax-Vorschau Rally braucht neuen Schub

Der Dax strebt unbeirrt der Rekordmarke von 8000 Zählern entgegen, doch allmählich geht den Anlegern die Puste aus. Nun müssen die Unternehmen mit ihren Quartalszahlen die Märkte überzeugen. Siemens und SAP legen ihre Bücher offen und besonders beim Ausblick werden die Analysten genau hinschauen.

vw1.jpg
16.01.2013 18:19

Autoabsatz auf Niveau von 1995 Rasanter Einbruch in Europa

Für die Autobauer war 2012 in Europa das schlechteste Jahr seit 1995. Der Neuwagenverkauf brach ein, zum Ende des Jahres sogar mit einer verstärkten Dynamik. Damit geraten vor allem die angeschlagenen Massenhersteller Opel, Peugeot und Renault immer stärker unter Zugzwang, aber auch VW lässt Federn. Nun müssen die Kosten sinken: Werksschließungen und Entlassungen stehen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen