Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

30.11.2012 14:01

Flughafen-Unterlagen unzureichend Siemens rätselt in Berlin

Die Terminplanung beim Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg ist wackelig, die Mehrkosten steigen und jetzt auch noch das: Das Projektmanagement ist offenbar so unzureichend, dass die beteiligten Firmen noch nicht mal wissen, was zu tun ist. Nun beschwert sich Siemens über lückenhafte Unterlagen.

Deutschlands Autobranche befürchtet bei einem Freihandelsabkommen mit Japan einen stärkeren Konkorrenzdruck von den Herstellern aus dem Land der aufgehenden Sonne.
29.11.2012 19:33

Autobranche wehrt sich EU will Freihandel mit Japan

Volkswagen will der weltgrößte Autobauer werden. Hauptkonkurrent in diesem Rennen um die automobile Weltspitze ist der japanische Toyota-Konzern. Ein mögliches Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan könnte zwar Hunderttausende Jobs bringen und auch das Wirtschaftswachstum ankurbeln, aber vor allem die Autohersteller rechnen mit mehr Konkurrenz und Nachteilen.

32133939.jpg
29.11.2012 12:12

Kooperation in China VW verlängert "vorzeitig"

Volkswagen will Weltmarktführer werden. Ohne den größten Automarkt in China ist das nicht zu schaffen. Nach Berichten über Spannungen mit dem chinesischen Partner FAW demonstrieren nun beide Einigkeit. Von Patentklau ist keine Rede mehr.

Siemens-Chef Löscher steht wegen sinkender Margen in der Kritik.
28.11.2012 21:17

Milliardendeal in Großbritannien Löscher krempelt Siemens um

Siemens will bis 2014 rund 6 Mrd. Euro sparen und die operative Rendite auf 12 Prozent trimmen. Damit das gelingt, nimmt Konzernchef Löscher erst einmal mehrere Milliarden in die Hand und kauft in der kriselnden Bahntechniksparte zu. Andere Geschäftsbereiche werden abgestoßen.

Deutsche Bank-Chef Anshu Jain schweigt in der Libor-Affäre beharrlich.
28.11.2012 20:03

Skandal um Zins-Manipulationen Das Schweigen des Anshu Jain

Jahrelang sollen Trader von Großbanken, auch der Deutschen Bank, den weltweit wichtigsten Zinssatz Libor manipuliert haben. Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain schweigt beharrlich, obwohl die Vorwürfe seine Zeit als Londoner Investmentbanker betreffen. Kann er von dem Skandal nichts gewusst haben? Er reicht womöglich weiter zurück als gedacht. Von Hannes Vogel

Keine Harmonie zwischen Vorgänger und Nachfolger.
27.11.2012 06:55

Wegen Absage an den Bundestag Ackermann attackiert Jain

Es passiert nicht oft in der Wirtschaftswelt, dass ein amtierender Vorstandschef vor seinem Vorgänger angegriffen wird. Bei der Deutschen Bank ist das der Fall: Ex-Chef Ackermann kritisiert seinen Nachfolger Jain für dessen Umgang mit dem Skandal um Zinsmanipulationen.

ice.jpg
26.11.2012 16:22

Verzögerungen "made in Germany" Siemens und seine Probleme

Die Deutsche Bahn wartet auf ihre neuen ICE-Züge - made by Siemens. Vor allem mit Großprojekten und Zeitplänen tun sich die Münchner schwer. Das sorgt nicht nur für Kritik, zunehmend erntet der Dax-Konzern auch Hohn. Und darunter leidet das Image.

Laut "Spiegel" haben die neuen ICE-Züge von Siemens Bremsprobleme.
25.11.2012 12:41

Sicherheitsprobleme bei Siemens Neue ICEs bremsen zu langsam

Laut einem Medienbericht sind offenbar Sicherheitsmängel der Grund dafür, dass Siemens die versprochenen ICE-Züge nicht pünktlich an die Bahn liefern kann. Zudem drohen der Bahn neue Ausfälle: Auch ein anderer Hersteller hat Lieferprobleme. Eine schnelle Entschärfung des drohenden Winterchaos rückt damit in weite Ferne.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen