Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Da sage einer, eine Kuh sei wie die andere ...
20.11.2012 11:41

"Paula" hin, "Flecki" her Dr. Oetker verliert Puddingstreit

Dr. Oetkers Kinderpudding-Kuh "Paula" wird die Aldi-Rivalin "Flecki" neben sich dulden müssen. Denn für ein Verbot, wie der Lebensmittelriese es fordert, sehen die Juristen weiterhin keinen Anlass. Sowohl beim Geschmack als auch beim Herstellungsverfahren gibt es keine Verwechslungsgefahr, stellen die Juristen nach eingehender Prüfung fest.

kein Bild
19.11.2012 11:23

Anshu Jain im n-tv Interview "Wir haben Zeit gekauft"

Die Schuldenkrise in der Eurozone wird Banken, Politik und Bürger auch im kommenden Jahr beschäftigen. Das Hauptaugenmerk wird dabei weiter auf Griechenland liegen. "Die Situation ist komplex", sagt Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain. Er erklärt auch, worauf sich Deutschlands größtes Finanzinstitut 2013 konzentrieren will.

DI10020_20120827.jpg4307910001125354499.jpg
18.11.2012 09:54

Forderungen gegen Ex-Vorstände BayernLB lässt nicht locker

25 Millionen Euro Schadenersatz sind der geplagten Landesbank nicht genug. Die BayernLB will deutlich mehr Geld von ihren Ex-Vorständen. 200 Millionen Entschädigung für den größten Flop in der Geschichte der Bank sollen es schon sein. Kommende Woche kämpft sie dafür erneut vor Gericht.

Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer weist die Vorwürfe des Gerichts als "ungeheuerlich und ehrenrührig" zurück.
16.11.2012 19:08

Gute Nachricht für Kirch-Erben Deutscher Bank blüht Niederlage

2002 steht das Medienimperium Kirch auf der Kippe. Ein Notverkauf von ProSiebenSat.1 an Disney soll die Lösung bringen. Alllerdings platzt in diese Zeit ein Interview von Deutsche-Bank-Chef Breuer. Kurze Zeit später ist Kirch pleite, die Mediengruppe wird zerschlagen. Seit Jahren streiten Kirch und seine Erben nun mit der Bank. Es geht uum Milliarden - und die Zeichen stehen gut.

Gut, wenn man im Wasser daheim ist ...
16.11.2012 18:00

Die 7000 waren gestern Dax geht baden

Am deutschen Aktienmarkt geht es weiter abwärts: Nach einem mutigen Auftakt rutscht der Leitindex unter die Marke von 7000 Punkte - und schließt dann auf Tagestief. Nur zwei Werte weisen im Leitindex Dax Gewinne auf. Unter die Räder kommen die Bankenwerte und Henkel.

16.11.2012 11:45

Übernahmeschlacht droht Reckitt bremst Bayer aus

Der Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser kommt Bayer in die Quere. Die Briten wollen l den US-Vitaminhersteller Schiff Nutrition übernehmen und bieten sehr viel mehr Geld als die Deutschen.

Henkel steigert Gewinn und Umsatz.
16.11.2012 08:04

Umsatz und Gewinn steigen Henkel trotzt Flaute

Die Nachfrage nach Henkels Marken wie Persil, Schwarzkopf, Pritt oder Loctite bleibt weiter ungebrochen. Das Wachstum in den Schwellenländern sowie in Nordamerika kann die Schwächen in Europa ausgleichen.

Chinas Automarkt wächst seit Jahren.
15.11.2012 21:18

Das Dutzend ist schon voll VW plant weitere China-Werke

2011 werden in China 2,26 Millionen Autos verkauft. Volkswagen will dort bis 2018 jährlich 4 Millionen Fahrzeuge herstellen, um vom Boom auf dem Riesenmarkt noch stärker zu profitieren. Dazu prüft Europas Branchenprimus den Bau neuer Fabriken. Das nötige Kleingeld steht bereit.

Opels Zukunft: GM-Chef Akerson schließt einen Verkauf aus. (Archivbild)
15.11.2012 16:00

GM-Chef Akerson gibt Treueschwur ab "Opel wird nicht verkauft"

Es klingt wie ein Lippenbekenntnis, soll aber als Treueschwur verstanden werden: General-Motors-Chef Akerson verspricht bei einem Besuch in Rüsselsheim, dass ihm "nichts ferner liegt, als Opel zu verkaufen". Trotz der seit Jahren defizitären Geschäfte will GM in Europa präsent bleiben. Gleichzeitig räumt er aber ein, dass die Rückkehr in die Gewinnzone nicht sicher sei - und er hält an der Strategie fest, neben Opel mit Chevrolet eine zweite Konzernmarke etablieren zu wollen.

Märklin: Da fahren die Züge noch pünktlich.
14.11.2012 21:00

Investor mit der richtigen "DNA" Märklin fährt auf Bobby-Car

Vor drei Jahren geht Märklin in die Insolvenz. Tausende Kinder- und Männerherzen bluten. Das Traditionsunternehmen sucht seitdem einen Investor mit nachhaltigem Interesse. Die Suche scheint beendet: Simba Dickie aus Fürth, Hersteller des Bobby-Cars, will übernehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen