Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

11.04.2013 16:00

Milliardenzahlungen im Kirch-Streit? Deutsche Bank hat vorgesorgt

Der Dauerstreit mit der Familie Kirch nimmt kein Ende. Er sorgt sogar dafür, dass die größte Deutsche Bank ihre Hauptversammlung für das Jahr 2012 wiederholen muss. Dort erklärt Co-Chef Fitschen, dass man auch auf mögliche Zahlungsforderungen vorbereitet ist.

Millionen aus dem Volkseigentum: In den Wirren der Wendejahre zahlte die Bank sie einfach aus.
11.04.2013 15:09

Verschwundene DDR-Millionen Bank Austria muss zahlen

Mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Ende der Deutschen Demokratischen Republik erhält Deutschland einen millionenschweren Gruß aus der Vergangenheit: Eine Bank aus Österreich muss Volkseigentum erstatten, das in den Wendewirren in dunklen Kanälen versickert war.

General Motors will Milliarden in seine marode Tochter Opel stecken - gerettet sind die Jobs damit aber nicht.
11.04.2013 14:58

Milliardenspritze von GM Neuer Lack für Opel

Vier Milliarden Euro in vier Jahren: Das ist die Botschaft, mit der GM-Boss Akerson für den kriselnden Autobauer Opel in Europa auf Werbetour geht. Die bittere Nachricht verschweigt er: Opel wird durch die Milliardeninvestitionen nicht gerettet, höchstens aufpoliert. Aus den deutschen Opel-Werken dürften schon bald noch mehr Jobs verschwinden - nicht nur in Bochum. Von Hannes Vogel

10.04.2013 10:45

Kurssprung um 45 Prozent First Solar zeigt, wie es geht

Bosch steigt aus der Solarenergie aus - nach Milliardenverlusten. Solarworld verhandelt derzeit mit Gläubigern über einen Restrukturierungsplan. Diverse andere deutsche Solarunternehmen kämpfen gegen die Pleite oder sind bereits insolvent. Aber es geht auch anders, wie der größte Solarmodulhersteller der USA, First Solar, beweist. Von Thomas Badtke

Probleme im Windenergie-Bereich.
09.04.2013 12:59

Wachstum erst wieder 2014 Bosch Rexroth sieht Licht

Die Bosch-Tochter Bosch Rexroth schafft im abgelaufenen Jahr umsatzmäßig ein Rekordergebnis. Sorgenkind des Unternehmens ist der Windenergie-Bereich. Vorstandschef Tragl äußert sich vorsichtig und signalisiert erst für das kommende Jahr Wachstum.

08.04.2013 12:36

BayernLB-Immobilien verkauft Patrizia stemmt Milliardendeal

Patrizia Immobilien steht bei deutschen Landesbanken hoch im Kurs: Nachdem sich das börsennotierte Unternehmen bereits eine Immobilientochter der LBBW gesichert hat, kommt es nun auch bei der BayernLB-Tochter GBW zum Zug. Bei dem milliardenschweren Deal geht um mehr als 30.000 Wohnungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen