Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
28.11.2008 10:11

Bundesrat nickt ab VW-Gesetz durch

Der Bundesrat hat das VW-Gesetz gebilligt. Die Länderkammer stimmte dem Entwurf der Regierung zu, wonach bei Volkswagen die Sperrminorität von 20 Prozent bei Hauptversammlungen erhalten bleibt.

kein Bild
27.11.2008 15:50

Ein Fall für den Premier Woolworths ist pleite

Nach dem Insolvenzantrag der britischen Kaufhauskette Woolworths sind 30.000 Jobs in Gefahr. Die Suche nach einem möglichen Retter des Traditionsunternehmens hat bereits begonnen. Die mehr als 800 Kaufhäuser bleiben vorerst bis Weihnachten geöffnet; die Angestellten bekommen weiter Gehalt.

kein Bild
27.11.2008 09:54

Weitere Belastungen WestLB braucht Kapital

Die angeschlagene WestLB erwartet wegen der Finanzmarktkrise weitere Belastungen. Das Institut sehe ein "anhaltend krisenhaftes Marktumfeld", teilte das Geldhaus mit. Nach Aussage von WestLB-Chef Heinz Hilgert braucht es deshalb auch frisches Eigenkapital. Allerdings nicht in der Größenordnung wie die BayernLB oder die Landesbank Baden-Württemberg.

kein Bild
27.11.2008 07:10

Pontiac, Saab, Saturn GM erwägt Verkauf

Die Opel-Mutter erwägt einem Medienbericht zufolge den Verkauf von vier Automarken, um an milliardenschwere Regierungskredite zu gelangen. Dazu zählten Pontiac, Saab, Saturn und Hummer. Das GM-Direktorium wolle darüber am 30. November und 1. Dezember beraten. Experten rechnen damit, dass mindestens einer der großen US-Autobauer demnächst Gläubigerschutz anmelden könnte.

kein Bild
26.11.2008 19:20

Auf Glos' Matte Qimonda braucht Hilfe

In der schweren Wirtschaftskrise hat sich nach Opel mit der Infineon-Tochter Qimonda ein prominentes Unternehmen der Chipbranche an die Bundesregierung gewandt. Nach Medienangaben trafen sich der Chef der Qimonda-Mutter Infineon, Bauer, und Infineon- Aufsichtsratschef Kley mit Bundeswirtschaftsminister Glos.

kein Bild
26.11.2008 18:44

Noch mehr Geld nötig BayernLB nicht durch

Die BayernLB rutscht immer tiefer in die Krise und braucht Finanzkreisen zufolge noch mehr frisches Kapital als bislang befürchtet. Auf zehn Mrd. Euro belaufe sich der Bedarf mittlerweile, hieß es aus dem Umfeld von Deutschlands zweitgrößter Landesbank. Zuletzt hatte das Münchner Kreditinstitut den Kapitalbedarf noch auf 6,4 Mrd. Euro beziffert.

kein Bild
26.11.2008 18:41

Noch mehr Geld nötig BayernLB nicht durch

Die BayernLB rutscht immer tiefer in die Krise und braucht Finanzkreisen zufolge noch mehr frisches Kapital als bislang befürchtet. Auf zehn Mrd. Euro belaufe sich der Bedarf mittlerweile, hieß es aus dem Umfeld von Deutschlands zweitgrößter Landesbank. Zuletzt hatte das Münchner Kreditinstitut den Kapitalbedarf noch auf 6,4 Mrd. Euro beziffert.

kein Bild
26.11.2008 17:53

Opel-Rettungspaket Warten auf Belege

Das Rettungspaket für Opel kommt möglicherweise nicht wie bislang erwartet bis Weihnachten zustande. Laut Zeitungsbericht war die GM-Tochter in Gesprächen mit der Bundesregierung nicht in der Lage gewesen, ihre Forderung nach Staatshilfen mit konkreten Unterlagen zu belegen. Opel weist diese Darstellung zurück. Man sei im Plan, heißt es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen