Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
02.09.2008 09:29

Essener Zentrale betroffen Stellenabbau bei Karstadt

In der Essener Zentrale der Warenhaus-Kette Karstadt soll in den kommenden Monaten in etwa jede fünfte Stelle gestrichen werden. Der Abbau treffe 400 bis 450 Arbeitsplätze, sagte ein Sprecher des Mutterkonzerns Arcandor.

kein Bild
02.09.2008 07:11

Aufstieg geschafft Bayer im Stoxx 50

Die Aktien des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer sind in den Index der 50 größten börsennotierten Unternehmen Europas aufgestiegen. Damit ist der Leverkusener Konzern das neunte deutsche Mitglied in dem Index und vergrößert somit die Präsenz von Unternehmen aus der größten europäischen Volkswirtschaft.

kein Bild
01.09.2008 21:24

Essener Zentrale betroffen Stellenabbau bei Karstadt

In der Essener Zentrale der Warenhaus-Kette Karstadt soll in den kommenden Monaten in etwa jede fünfte Stelle gestrichen werden. Der Abbau treffe 400 bis 450 Arbeitsplätze, sagte ein Sprecher des Mutterkonzerns Arcandor.

kein Bild
01.09.2008 17:42

Der Spuk ist vorbei Dax steckt Dresdner weg

Der Markt hat den anfänglichen Schreck über den Dresdner-Deal gut weggesteckt. Etwas gestützt wurde der Dax vom Ölpreis, der leicht zurückkam. Vor allem die Autowerte legten zu. Top-Thema war aber die Fusion der beiden deutschen Großbanken Commerzbank und Dresdner Bank.

kein Bild
31.08.2008 08:45

Ablösung von Wiedeking? Porsche dementiert

Porsche hat einen Bericht über Pläne für eine Ablösung von Vorstandschef Wendelin Wiedeking dementiert. Die Familien Porsche und Piech stünden voll und ganz hinter ihm. Der "Spiegel" hatte zuvor berichtet, im Kampf um die Macht bei Volkswagen dringe VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech auf eine Ablösung Wiedekings.

kein Bild
30.08.2008 14:46

Experte sicher Rezession wird kommen

Eine Rezession in Deutschland ist nach Einschätzung des Chefvolkswirts der Deutschen Bank, Walter, kaum noch abzuwenden. Nur Glücksfälle wie ein kräftiger Rückgang der Energie- und Nahrungsmittelpreise, eine überraschende Konjunkturstabilisierung in den USA oder eine wundersame Stärke des US-Dollars könnten den Abschwung bremsen.

kein Bild
30.08.2008 13:31

Siemens-Skandal Aufgeschreckte Militärs

Schmiergeldzahlungen im Siemens-Konzern haben bereits vor vier Jahren die Bundeswehr alarmiert. Nach Medienberichten über Zahlungen an Mitarbeiter des italienischen Kraftwerksbetreibers Enel habe die Bundeswehr als Kunde von Siemens sich damals nach den Vorfällen erkundigt, hieß es in Unternehmenskreisen.

kein Bild
30.08.2008 13:06

Siemens-AUB-Affäre Prozess Ende September

Der Prozess um die verdeckte Finanzierung der arbeitgeberfreundlichen Betriebsräteorganisation AUB durch den Siemens-Konzern soll am 24. September beginnen. Ex-Siemens-Vorstand Feldmayer und Ex-AUB-Chef Schelsky müssen sich vor dem Landgericht Nürnberg wegen Untreue und Steuerhinterziehung verantworten.

kein Bild
29.08.2008 16:25

Siemens-Skandal Neue Anklagen angekündigt

Im milliardenschweren Siemens-Korruptionsskandal müssen sich demnächst zwei weitere frühere Mitarbeiter des Konzerns vor Gericht verantworten. Die Klagen seien fertig, sagte Oberstaatsanwalt Anton Winkler in München.

kein Bild
29.08.2008 11:52

Untreue ja, Bestechung nein Siemens-Urteil aufgehoben

Im Zuge des Schmiergeldskandals bei Siemens kann der Konzern einen Pyrrhussieg verbuchen. Zwar hat der Bundesgerichtshof die Urteile von zwei früheren Managern des Konzerns aufgehoben. Doch dabei hat das Gericht festgestellt, dass das Unterhalten von schwarzen Kassen schon Untreue darstellt. In den laufenden Korruptionsermittlungen dürfte sich das belastend auswirken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen