Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
09.12.2008 13:25

Finanztöchter unterm Schirm VW beantragt Hilfen

Volkswagen hat für seine Finanztöchter VW Bank und VW Financial Services Hilfe aus dem Bankenrettungspaket der Bundesregierung beantragt. Dabei geht es nach Angaben eines VW-Sprechers um Garantien zur Finanzierung von Autokrediten. Die VW Bank ist die erste Bank eines Autoherstellers, die staatliche Hilfen beantragt.

kein Bild
09.12.2008 12:16

Investmentbanken Keine Boni für die Bosse

Für die Chefs der großen Investmentbanken gibt es in diesem Jahr angesichts der schwersten Finanzkrise seit Jahrzehnten keinen Bonus. Nach der Deutschen Bank, Goldman Sachs, Credit Suisse und UBS kündigten nun auch die Spitzenmanager von Morgan Stanley und Merrill Lynch einen Verzicht an.

kein Bild
08.12.2008 08:48

Große Spielräume Siemens plant Zukäufe

Siemens wappnet sich für milliardenschwere Zukäufe. Die Hauptversammlung des Münchener Industriekonzerns am 27. Januar soll Vorratsbeschlüsse absegnen, die Siemens bis 2014 Kapitalerhöhungen um 19 Prozent des Grundkapitals ermöglichen. Das Unternehmen könnte damit fast 7,8 Mrd. Euro erlösen.

kein Bild
05.12.2008 11:20

Öl-Kapitalschutz-Zertifikat Garantierter Ertrag

Das Deutsche Bank-Kapitalschutz-Zertifikat auf Brent Crude Oil eignet sich für geduldige Anleger, die davon ausgehen, dass der Ölpreis in etwas mehr als drei Jahren wesentlich höher als jetzt notiert.

kein Bild
05.12.2008 08:05

Umgang mit der Krise Zoff bei Opel

Im Betriebsrat des Autobauers Opel ist ein handfester Streit um den Umgang mit der Finanz- und Wirtschaftskrise entbrannt. Gesamtbetriebsratschef Franz warnte vor unseriöser Panikmache. Franz reagierte damit auf Äußerungen des Betriebsratschefs des Bochumer Opel-Werks, Einenkel.

kein Bild
05.12.2008 07:25

Schrumpfung bis zu 4 %? Walter pessimistisch

Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung der Deutschen Bank im kommenden Jahr viel stärker schrumpfen als von der Bundesregierung bisher angenommen. Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Norbert Walter, warnte vor einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um bis zu vier Prozent.

kein Bild
04.12.2008 16:46

Wo die Topverdiener wohnen Ab nach Süddeutschland

Das große Geld ist nach einer Untersuchung von Marktforschern zumeist in Süddeutschland zu finden. Vor allem in Bayern und Baden-Württemberg gebe es überdurchschnittlich viele Topverdiener, fand das Marktforschungsinstitut GfK Geomarketing heraus.

kein Bild
04.12.2008 11:27

Neue Einschnitte bei Opel 15 Prozent weniger Lohn

Die Opel-Mitarbeiter in Deutschland müssen sich auf deutliche Lohneinbußen einstellen. Wegen einer geplanten Drosselung der Astra-Produktion in Europa drohten allein den Beschäftigten in Bochum Gehaltskürzungen von durchschnittlich 15 Prozent, sagte der Betriebsratschefs des Werks, Rainer Einenkel.

kein Bild
03.12.2008 08:39

Anhörung der "Big Three" GM will radikal umbauen

Die Krise der US-Autobauer ist noch schlimmer als bislang bekannt. Die angeschlagene Opel-Mutter GM will bis 2012 zusätzlich 31.500 Arbeitsplätzen in den USA streichen. Für die Umsetzung des drastischen Sanierungskurses verlangte GM im US-Kongress weitere staatliche Finanzhilfen in Höhe von 18 Mrd. Dollar. Ford und Chrysler benötigen neun bzw. sieben Mrd. Dollar.

kein Bild
02.12.2008 13:58

Wegen BayernLB Nachtragsetat im Freistaat

Das bayerische CSU/FDP-Kabinett hat die Finanzspritze von zehn Mrd. Euro für die angeschlagene BayernLB gebilligt. Dazu sollen in beispielloser Weise neue Schulden aufgenommen werden. Die schwer angeschlagene Landesbank prüft im Zuge ihres Konzernumbaus wohl auch den Verkauf ihrer Tochter SaarLB.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen