Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
25.06.2008 18:11

15.000 Jobs in Gefahr? Siemens Sparpläne

Der Stellenabbau bei Siemens wird nach einem Bericht des "Handelsblatts" noch höher ausfallen, als von Arbeitnehmervertretern befürchtet. Weltweit sollen 10.000 bis 15.000 Arbeitsplätze in Vertrieb und Verwaltung wegfallen.

kein Bild
25.06.2008 08:40

Verkauf der Postbank Startschuss diese Woche?

Der offizielle Startschuss für den Verkauf wird nach Zeitungsinformationen im Laufe dieser Woche fallen. Die Commerzbank und die Dresdner Bank seien vorläufig aus dem Rennen, heißt es. Die Deutsche Post als Mehrheitseignerin strebe Gespräche mit dem Branchenprimus Deutsche Bank und mehreren ausländischen Interessenten an.

kein Bild
25.06.2008 08:18

Zu viele deutsche Manager Siemens öffnet sich der Welt

Siemens-Chef Peter Löscher will die Führungsebene seines Konzerns stärker internationalisieren. "Unsere 600 Spitzenmanager sind vorwiegend weiße deutsche Männer. Wir sind zu eindimensional", sagte Löscher in einem Zeitungsinterview. Von 15 Spartenchefs sind elf Deutsche. Dabei erwirtschaftet der Konzern über 80 Prozent seines Umsatzes im Ausland. Das Management soll den Kundenstamm widerspiegeln.

kein Bild
23.06.2008 07:26

Kurze Schicht am Mittwoch Porsche gibt fußballfrei

Das Fußballfieber erfasst die deutsche Wirtschaft. Angesichts des bevorstehenden EM-Halbfinalspiels der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen die Auswahl der Türkei verkürzen mehrere Unternehmen an diesem Tag die Spätschicht. Neben Porsche lassen auch Opel, ABB, Alstom und weitere Unternehmen ihre Mitarbeiter in den deutschen Werken früher gehen.

kein Bild
22.06.2008 14:10

Produkte werden teurer Henkel baut Jobs ab

Der neue Henkel-Chef Rorsted hat höhere Preise und schlankere Strukturen angekündigt. Einen Teil der stark gestiegenen Rohstoffpreise müsse der Konzern an seine Kunden weitergeben, sagte der Manager. Rorsted hält am Ziel des Kostensenkungsprogramms Global Excellence fest, das den Abbau von 3000 Arbeitsplätzen weltweit vorsieht.

kein Bild
22.06.2008 11:14

Dax-Schwergewichte Siemens holt E.ON ein

Siemens und Volkswagen sind die großen Gewinner bei der Neuberechnung des Dax. Siemens wird ab Montag mit dem Maximalwert von 10,00 Prozent 0,29 Prozentpunkte höher im deutschen Leitindex gewichtet. Damit schließt der Technologiekonzern zum Versorger E.ON auf. Auf Platz drei und vier folgen weiterhin die Allianz (8,37 Prozent) und BASF (6,89).

kein Bild
21.06.2008 08:50

Hapag-Lloyd-Verkauf Fredriksen stänkert weiter

Der norwegische TUI-Großaktionär Fredriksen drängt angesichts des möglichen Verkaufs der TUI-Schifffahrtssparte Hapag-Lloyd auf eine außerordentliche Hauptversammlung. Angesichts der Bedeutung der Reederei müssten die TUI-Eigentümer "das letzte Wort haben". Dies werde man "notfalls auch gerichtlich durchsetzen", sagte ein Sprecher des Reeders.

kein Bild
20.06.2008 17:52

Illegale Preisabsprachen? Henkel-Büros durchsucht

EU-Behörden gehen Hinweisen auf angebliche Preisabsprachen im Markt für Körperpflegeprodukte und Haushaltsreiniger nach. Ermittler durchsuchen auch Büros des deutschen Konsumgüterkonzerns Henkel.

kein Bild
20.06.2008 17:50

Hexen und Gerüchte Dax in tiefrot

Der Hexensabbat zusammen mit unerfreulichen Gerüchten über eine Gewinnwarnung bei der US-Bank Merrill Lynch waren zuviel für den Deutschen Aktienmarkt. Der Dax rutschte tief ins Minus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen