Trojaner

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Trojaner

Kontrollraum des Atomkraftwerks in Buschehr.
26.09.2010 17:24

Ausgeklügelte Attacke Iran kämpft gegen Computerwurm

Ein mysteriöser Trojaner befällt zehntausende Rechner im Iran. Vieles deutet darauf hin, dass das iranische Atomprogramm Ziel des Angriffs ist. Welche Schäden der Wurm bisher angerichtet hat, ist noch unklar.

Ziel des Angriffs? Die iranische Atomanlage in Buschehr.
25.09.2010 16:12

Angriff auf Atomanlagen? Iran bestätigt Cyber-Attacke

Der Iran ist Ziel eines Cyber-Angriffs gewesen. Das bestätigt die Regierung in Theheran nun offiziell. Ziel der Internet-Attacken mit einem Trojaner sollen Industrieanlagen gewesen sein, die in vielen Fällen mit deutscher Technik von Siemens ausgestattet sind. Ob auch die Atomanlagen betroffen sind, lässt der Iran offen.

Fressen und gefressen werden: Fadenwürmer und  Bakterien.
28.08.2010 17:34

Parfüm des Todes Bakterien stellen Würmern Falle

Mit einer ans Trojanische Pferd erinnernden Taktik locken bestimmte Bakterien im Boden lebende Fadenwürmer in die Falle. Die Mikroorganismen verströmen einen appetitlichen Nahrungsduft, dem die Würmer erliegen. Einmal im Darm angelangt, setzen die Bakterien ihre tödliche Waffe frei.

Musik-Spieler sollten nicht das Recht haben, kostenpflichtige Dienste zu nutzen.
11.08.2010 11:42

Nur ein PR-Gag? Warnung vor Android-Trojaner

Wenn Hersteller von Antiviren-Software melden, sie hätten für ein System den ersten Trojaner entdeckt, hat das immer ein G'schmäckle. Android-Nutzer sollten jedenfalls nicht in Panik ausbrechen, nur weil Kaspersky vor "SMS.AndroidOS.FakePlayer.a" warnt.

Kaum wird der USB-Stick auf dem Rechner geöffnet, starten die Spionage-Treiber.
19.07.2010 17:09

Industriespionage Trojaner kommt per USB-Stick

Das letzte Windows-Sicherheitsupdate ist nicht einmal mal eine Woche alt, schon tut sich ein neues Loch auf. Der Trojaner wird über infizierte USB-Sticks auf den Rechner geschleust. Betroffen dürften in erster Linie Firmen sein.

31.05.2010 16:00

Gratis-Wächter hält dicht App schützt Facebook-Konten

Facebook ist die meistgenutzte Webseite der Welt. Kein Wunder, dass das soziale Netzwerk immer mehr ins Visier von Cybergangstern gerät. Mit gefährlichen Links versuchen sie Zugangsdaten auszuspäen oder Trojaner zu verteilen. Bisher waren die Nutzer den Attacken fast schutzlos ausgeliefert. Doch jetzt steht ihnen der Gratis-Wächter "Defensio" zur Seite. Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen