Technik

Friedensnobelpreis-Seite infiziert Firefox ist nicht sicher

(Foto: Mozilla)

Mozilla warnt vor einer offenen Sicherheitslücke in seinem Browser Firefox. Ein Trojaner, der über die offizielle Seite des Friedensnobelpreises verbreitet wurde, hat die Lücke dazu genutzt, um über eine sogenannte "Backdoor" Schadcode auf Besucher-Rechner zu schleusen. "The Nobel Peace Prize" ist zwar inzwischen wieder sauber, Mozilla rechnet aber damit, dass der Trojaner auch auf anderen Seiten lauert.

Gefährdet sind laut Firefox und Sicherheitsexperten offenbar nur Nutzer, die die Firefox-Versionen 3.5 oder 3.6 einsetzen und Windows XP oder eine ältere Version von Microsofts Betriebssystem installiert haben. Die Sicherheitsbarrieren von Windows 7 oder Vista kann der Angreifer vermutlich nicht überwinden.

Bisher wurde noch kein Sicherheits-Update veröffentlicht. Mozilla rät bis dahin gefährdeten Anwendern, JavaScript in Firefox zu deaktivieren. Dazu entfernt man unter "Extras" - "Einstellungen" - "Inhalt" das Häkchen vor "JavaScript aktivieren". Alternativ können sie auch das Add-on "NoScript" installieren.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen