Türkei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Türkei

Thema: Türkei

ntv.de

Der türkische Energiemarkt ist für Eon sehr lukrativ.
04.12.2012 08:28

Deal mit österreichischem Verbund Eon stärkt Türkei-Geschäft

Eon will nach dem Einstieg in der Türkei seine Marktposition dort ausbauen. Gemeinsam mit der türkischen Sabanci-Gruppe will der Energieriese bis 2020 über Kraftwerke mit einer Leistung von bis zu 8000 Megawatt verfügen. Die Düsseldorfer übernehmen 50 Prozent am türkischen Gemeinschaftsunternehmen Enerjisa.

Syrische Flüchtlinge in der Türkei.
02.12.2012 09:16

Innenministerkonferenz beginnt Asylrecht wie vor 20 Jahren

Zehntausende Flüchtlinge aus Syrien suchen in der Türkei Zuflucht, das Land ist überfordert. Deutschland könnte helfen, lehnt die Verantwortung aber wie in vielen Fällen ab. Pro Asyl fordert ein Umdenken in der deutschen Politik.

Patriots sind weit verbreitet. Der neuste Typ des Raketenabwehrsystems besitzt aber nur eine Handvoll Länder. Darunter Japan, die USA, die Niederlande und Deutschland.
25.11.2012 12:37

Patriot-Einsatz in der Türkei Iran warnt Nato

Die Türkei fühlt sich vom Beschuss aus dem benachbarten Bürgerkriegsland Syrien bedroht und fordert von seinen Verbündeten der Nato das Raketenabwehrsystem Patriot an. Eine Zustimmung gilt als sicher. Die letzten verbleibenden Partner des syrischen Regimes dagegen halten davon überhaupt nichts.

22.11.2012 11:13

Raketenabwehr in der Türkei Will Ankara mehr Patriots?

Die mögliche Stationierung von deutschen Raketenabwehrsytemen an der syrisch-türkischen Grenze sorgt weiterhin für Wirbel. Die Türkei pocht darauf, statt der Nato selbst den genauen Standort der Patriots festzulegen. Laut Medienberichten könnte Ankara auch deutlich mehr deutsche Systeme anfordern als bisher gedacht.

"Patriot"-Rakete
21.11.2012 16:25

"Patriot"-System an syrische Grenze Türkei will deutsche Raketen

Der Nato-Generalsekretär hat die offizielle Anfrage der Türkei nach "Patriot"-Raketen erhalten. Wahrscheinlich ist, dass Deutschland das Abwehrsystem bereitstellen soll. Die Regierung hat bereits ihre Zustimmung verkündet, alles soll nun so schnell wie möglich passieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen