UBS

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema UBS

Grübel: "Rücktrittforderungen sind rein politisch motiviert."
18.09.2011 11:55

"Kriminelle wird es immer geben" UBS-Chef lehnt Rücktritt ab

Obwohl ein Händler der UBS in London offenbar zwei Milliarden Dollar verspekuliert hat, sieht Bankchef Grübel keinen Grund für persönliche Konsequenzen. Gegen kriminelle Energie könne man nichts machen. "Das wird es in unserem Job immer geben", so Grübel.

16.09.2011 15:47

Die Suche nach Kweku Adoboli Wer ist der UBS-Zocker?

Kweku Adoboli sei ein Partylöwe, ein Workaholic, ein Frauenheld. Nach der Festnahme des Händlers, der bei der Schweizer Großbank UBS einen Milliardenschaden angerichtet hat, ufern die Spekulationen über den 31-Jährigen fast so sehr aus, wie die Derivategeschäfte, die dem jungen Mann über den Kopf gewachsen sind. von Samira Lazarovic

Muss hier einer gehen?
16.09.2011 13:53

Auf der Watchlist von Moody's und S&P UBS kämpft mit Imageverlust

Für die Schweizer UBS kommt es immer dicker: Nach dem Spekulationsskandal prüfen Moody's und S&P eine mögliche Abstufung des Instituts. Die Bank versucht zu retten, was zu retten ist. Presseberichten zufolge ist eine deutliche Verkleinerung des Investmentbankings geplant. Derweil wird der Ruf nach Ablösung von Bank-Chef Grübel immer lauter.

Die Londoner Polizei äußert sich zur Verhaftung des UBS-Händlers.
16.09.2011 11:51

Zockerskandal mit Folgen Moody's nimmt UBS aufs Korn

Der Zockerskandal bei der UBS könnte die Schweizer Großbank teuer zu stehen kommen: Wegen des spektakulären Milliardenverlustes, den ein Händler der Bank eingebrockt hat, gerät die Bonitätsbewertung des Instituts ins Visier der Ratingagentur Moody's. Bei der UBS stellt man sich derweil die Frage nach der internen Risikokontrolle.

UBS.jpg
15.09.2011 10:17

UBS-Aktien brechen ein Händler verzockt zwei Milliarden

Gezockt und verloren: Ein Händler, der ein viel zu großes Rad drehte, brockt der größten Schweizer Bank UBS mit nicht autorisierten Handelsgeschäften einen Milliardenverlust ein. Möglicherweise muss die UBS deshalb im dritten Quartal einen Verlust ausweisen. Die britische Polizei nimmt Medienberichten zufolge einen 31-jährigen Mann fest.

23.08.2011 09:26

Sparwelle im Bankensektor UBS streicht 3500 Stellen

Nach HSBC, Goldman Sachs und Credit Suisse setzt nun auch die Schweizer Großbank UBS den Rotstift an. 3500 Stellen sollen abgebaut werden. Das Einsparpotenzial sieht das künftig von Ex-Bundesbank-Chef Axel Weber geführte Finanzinstitut bei mehreren Milliarden Franken. Bluten muss vor allem das Investmentbanking.

11.08.2011 10:46

DAX-Discount Express-Zertifikat 11% in 6 Monaten möglich

Das neue UBS-Discount Express-Zertifikat auf den DAX-Index stellt wegen des verbilligten Einstiegs in den DAX eine interessante Mischung zwischen Discount- und Express-Zertifikaten dar. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen