Überwachung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Überwachung

Die Behörden betonen, die Überwachungstechnik sei nur zur Bekämpfung der Kriminalität gedacht.
05.07.2011 13:50

"Lösung lokaler Probleme" Cisco und HP überwachen China

Um die Kriminalität im Land zu bekämpfen, plant China ein riesiges Kameraüberwachungsprojekt. Interessiert an dem milliardenschweren Geschäft sind auch die beiden US-Hightech-Konzerne Cisco und HP. Menschenrechtler warnen allerdings vor einem Missbrauch der Technik durch Peking.

Ronaldinho hat seit seiner Rückkehr nach Brasilien bereits mehrmals für nächtliche Schlagzeilen gesorgt.
25.06.2011 13:13

Fans sollen Eskapaden melden Ronaldinho-Hotline eingerichtet

Die Glanzzeit seiner Karriere ist vorbei, auch wenn der zweimalige Weltfußballer Ronaldinho erst 31 Jahre alt ist. Sein Hang zum ausschweifenden Nachtleben ist größer als sein Ehrgeiz, es sportlich noch einmal allen zu zeigen. Nun sollen die Flamengo-Fans mithelfen, den Dribbelkönig zu überwachen.

Bombardierung aus der Luft? Rauchsäulen an der Grenze der besetzten Region Abyei.
16.06.2011 11:15

"Ethnische Säuberungen" drohen Sudan kämpft um das Öl

Der Norden will das Schwarze Gold, der Süden auch: Im Grenzgebiet des Sudan kommt es erneut zu blutigen Gefechten. Mehrere Soldaten sterben. Die UN soll nach Wunsch des neu entstehenden Staates im Süden die künftige Pufferzone an der Grenze überwachen. Auch China hat seine Finger im Spiel.

Blick über Abbottabad.
18.05.2011 10:18

Super-Drohnen im Einsatz Bin Laden lange ausgespäht

Offenbar schon Monate vor der Tötung von Al-Kaida-Chef Bin Laden spähen US-Drohnen das Versteck aus. Die Drohnen, die offenbar vom Radar unentdeckt fliegen können, senden laut einem US-Medienbericht hochauflösende Bilder. Mit Satelliten und Abhörtechniken überwachen die US-Spezialkräfte zudem die Villa in Abbottabad.

Die Sicherheitskräfte verstärken ihre Maßnahmen.
08.05.2011 09:33

Reaktion von Islamisten erwartet BKA verstärkt Überwachung

"Al-Kaida wird jetzt beweisen wollen, dass es als Netzwerk weiter funktioniert", sagt BKA-Chef Ziercke nach der Tötung von Bin Laden. Deshalb verstärke die Behörde die Maßnahmen. Gefährder würden verstärkt überwacht. Die USA gehen derweil davon aus, dass der Terrorchef bis zuletzt aktiv an Planung und Durchführung von Anschlägen beteiligt war.

Will Friedrich Gesetze verschärfen, muss er sich mit Leutheusser-Schnarrenberger anlegen.
15.04.2011 11:10

Zugriff auf Bank- und Flugdaten Friedrich will Gesetze verschärfen

Der neue Innenminister Friedrich will die Anti-Terror-Gesetze verschärfen und legt sich dafür mit dem Koalitionspartner an. Wie bei Friedrichs Amtsvorgänger de Maizière stellt sich die FDP quer. Sie will die Überwachung der Bürger keinesfalls erweitern, Polizei, Staatsanwaltschaft und Geheimdienste sollen keine weiteren Befugnisse erhalten.

Auf deutschen Flughäfen wird per Video überwacht.
06.03.2011 14:38

Flughafen-Anschlag in Frankfurt Video-Überwachung war kaputt

Dass mitten auf einem deutschen Flughafen Menschen erschossen werden, hat doch manch einen gewundert. Offenbar war die Video-Überwachung im Tatbereich defekt. So konnte die Tat nicht verhindert werden, und auch die Aufklärung wird dadurch nicht einfacher.

Die derzeitige Präsenz ist eine große Belastung für die Polizei.
20.11.2010 08:17

Mehr Befugnisse für Strafverfolger "Gefährder" sollen in Haft

130 Islamisten deutscher Herkunft werden derzeit als hochgradig gewaltbereite "Gefährder" eingestuft, also als Menschen, die bereit wären, terroristische Aktionen zu unternehmen. Der Polizei fehlt allerdings das Personal, sie alle rund um die Uhr zu überwachen. CSU-Innenexperte Geis würde sie deshalb gern gleich "in Gewahrsam nehmen".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen