Überwachung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Überwachung

Von der eigenen Fraktion im Stich gelassen: Neskovic ist nicht in das Kontrollgremium gewählt worden.
17.12.2009 15:39

Genossen fehlen bei der Abstimmung Schlappe für Linkspartei

Die Linke ist im Bundestagsgremium zur Überwachung der Geheimdienste vorerst nicht mehr vertreten. Der Linken-Abgeordnete Neskovic scheitert bei der Wahl in das Gremium; er erhält nicht die nötige Stimmenzahl. Allerdings ist die Linksfraktion selbst nicht ganz unschuldig daran.

Gefälschte Medikamente sind schwer zu erkennen.
07.12.2009 14:19

"Versuchter Massenmord" Pillen sollen sicherer werden

Antibiotika, Krebs- und Malariamedikamente, cholesterinsenkende Arzneien sowie Schmerzmittel und Viagra - häufig gefälscht. Millionenfach, wie EU-Industriekommissar Verheugen warnt und beschlagnahmte Plagiate beweisen. Dagegen wirken soll in Zukunft eine Überwachung der Hersteller - und eine bessere Information der Patienten.

Eine ständige Videoüberwachung stellt einen schwerwiegenden Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht dar, urteil das OLG in Oldenburg.
06.12.2009 13:04

Kameras auf Autobahnen Dauerüberwachung illegal

Beweismittel, die per Videoüberwachung erreicht werden, gelten nicht zwangsläufig als Beweismittel bei Verkehrsdelikten. Die permanente Überwachung verletze die Persönlichkeitsrechte der übrigen Vekehrsteilnehmer.

Bayern will Kameraüberwachung - flächendeckend.
18.11.2009 09:38

Bayern will Überwachung Kameras auf allen Bahnhöfen

Konservative werden begeistert sein, Linke erschrocken: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann will Videokameras auf Bahnhöfen, nach Möglichkeit in ganz Deutschland. Zudem sollen uniformierte Polizisten kostenfrei Bahn fahren dürfen – und so kostenlos die Sicherheit erhöhen.

Millionen Kinder hungern.
23.10.2009 08:27

Hunger, Angst und Überwachung Nordkorea am Pranger

Die UNO prangert einmal mehr massive Menschenrechtsverstöße im nordkoreanischen Überwachungsstaat an. Die Menschen würden gezwungen, sich gegenseitig zu bespitzeln. Trotz formaler Garantien in der Verfassung seien sie Verfolgung, kollektiver Bestrafung, Folter und willkürlichen Hinrichtungen ausgesetzt.

Die wahrscheinliche Lage der neuen iranischen Urananreicherungsanlage nahe der iranischen Stadt Ghom.
04.10.2009 16:48

Iran hat Daten für Atombomben IAEA schickt Inspekteure

Das Misstrauen sitzt noch tief, und doch kommt wohl Bewegung in den Atomkonflikt mit dem Iran. IAEA-Chef El Baradei vereinbart in Teheran konkrete Schritte zur Überwachung des Atomprogramms. Einer vertraulichen Analyse der IAEA zufolge besitzt der Iran alle Informationen zum Bau einer Atombombe.

Der Ausschnitt aus dem Video zeigt, wie ein Polizist den Demonstranten gewaltsam wegzerrt.
13.09.2009 16:42

Video sorgt für Aufregung Polizist prügelt auf Demo

Am Rande einer Demonstration gegen staatliche Überwachung in Berlin ist es gestern zu einem Zwischenfall gekommen. Ein Video zeigt, wie ein Polizist auf friedliche Teilnehmer des Protestes einschlägt. Die Polizei ermittelt in den eigenen Reihen.

2md40412.jpg8269378885556230909.jpg
12.09.2009 17:04

Großdemonstration in Berlin Gegen Überwachungswahn

Tausende Menschen demonstrieren in Berlin für mehr Datenschutz und weniger Überwachung. Der Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein, Weichert, sagt, die Meinungsfreiheit sei durch Überwachung und Zensur in Gefahr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen