Überwachung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Überwachung

Lothar de Maizière, in der Kritik.
11.08.2010 20:09

Überwachung von Straftätern Ministerien verhandeln Konzept

Bundesinnenminister de Maizière will im September einen Gesetzentwurf zum Folgekonzept der Sicherheitsverwahrung vorlegen. Es soll "Sicherheitsunterbringung" heißen. Noch ist nicht klar, ob das Konzept der Union überhaupt geltendem Recht entspricht. Und nach Vorstellung der FDP sollten die Ex-Straftäter eine Fußfessel tragen.

Schluss mit Email und Co: In manchen Ländern soll man mit Blackberrys bald nur noch telefonieren können.
03.08.2010 17:27

Blackberry in Gefahr Lässt RIM bald überwachen?

Das strikte Sicherheitskonzept der Blackberry-Geräte mißfällt einigen Regierungen. In einigen Märkten könnten Blackberrys von der Bildfläche verschwinden, wenn der Hersteller RIM nicht zu Zugeständnissen bereit ist. Jetzt scheint sich der Konzern zu bewegen.

Grabenkampf zwischen Wirtschafts- und Finanzministerium.
01.08.2010 16:26

Wer soll die Berater überwachen? Politik streitet um Anlegerschutz

Die Bundesregierung streitet einem Magazinbericht zufolge über einen besseren Anlegerschutz. Uneins sind sich Wirtschafts- und Finanzminister darüber, wer die Hoheit wem die Kontrolle des Vertriebs von geschlossenen Fonds in Zukunft obliegen soll, der Bafin oder die Gewerbeaufsicht.

Grabenkampf zwischen Wirtschafts- und Finanzministerium.
01.08.2010 16:26

Wer soll die Berater überwachen? Zoff um Anlegerschutz

Die Bundesregierung streitet über einen besseren Anlegerschutz. Uneins sind sich Wirtschafts- und Finanzminister darüber, wem die Kontrolle beim Vertrieb von geschlossenen Fonds obliegen soll, der Bafin oder der Gewerbeaufsicht.

Bei der kommandoaktion Israels gegen Schiffe mit Hilfsgütern für Gaza starben neun türkische Aktivisten.
07.06.2010 08:26

"Weg des Friedens" für Nahost EU soll Schiffe kontrollieren

Angesichts der wachsenden Kritik an der israelischen Blockade des Gazastreifens schlagen Frankreich und Großbritannien eine Überwachung von Schiffslieferungen in das Palästinenser-Gebiet durch die EU vor. Die EU müsse mehr als bisher tun, um auf "dem Weg des Friedens" im Nahen Osten voranzukommen.

11685401.jpg
19.04.2010 10:54

Potenzielle Überwachung reicht nicht Nachbar muss Kamera hinnehmen

Videokameras in der Nachbarschaft muss man hinnehmen - zumindest solange es keine Hinweise auf gezielte Überwachung gibt. Dies könnte zum Beispiel bei einem eskalierenden Nachbarschaftsstreit der Fall sein, wie aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs hervorgeht.

Jürgen Stark
16.04.2010 20:50

Griechenland-Hilfe Regeln für IWF angemahnt

Die Beteiligung des Internationalen Währungsfonds (IWF) am Griechenland-Hilfspaket sorgt weiter für Diskussionsstoff. EZB-Chefvolkswirt Stark fordert die Akzeptanz der Regeln der Euro-Zone durch den Fonds. Gleichzeitig spricht er sich für eine verschärfte Überwachung der Finanzpolitik der Euro-Länder aus.

Test einer Überwachungsdrohne in Hannover. Aus der Sicht der  Datenschützer ist der Einsatz unzulässig.
31.03.2010 16:20

Keine "wilde Überwachung" Regierung will Lücken schließen

Heimliche Videos, ausgespähte Daten, obligatorischer Bluttest bei Neueinstellungen: Die Bundesregierung will einer "wilden Überwachung" von Mitarbeitern einen Riegel vorschieben und den Datenschutz verbessern, ohne die Wirtschaft stark einzuschränken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen