Überwachung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Überwachung

Schwachstellen bei SS7.
27.12.2014 20:19

Abhören aus der Ferne Mobilfunk hat Sicherheitslücke

Sicherheitsexperten entdecken gleich mehrere Lücken im Mobilfunknetz. Damit können von jedem Ort der Welt aus Anrufe abgehört und umgeleitet werden. Deutsche Mobilfunker stopften die Lücke bereits, heißt es.

3mst1208.jpg5988010271919548255.jpg
27.12.2014 11:45

Nach Snowden-Enthüllungen Hacker suchen "A New Dawn"

In der Hacker-Szene ist das Treffen des Chaos Computer Clubs ein Highlight. In diesem Jahr wollen sich die Teilnehmer aus der Schockstarre lösen, die die Nachrichten über die Spionage-Fähigkeiten der Geheimdienste ausgelöst haben.

Eine Pipeline im Yasuní-Nationalpark: Kritikern zufolge ist die Technik veraltet und es mangelt an Transparenz.
21.12.2014 11:50

"Mangel an Respekt" Ecuador stoppt Kooperation mit Deutschland

Es geht um 920 Millionen Barrel Öl und ihre Förderung im Regenwald. Aus Deutschland wird Kritik an dem Projekt laut: Die Umwelt ist in Gefahr. Eine Bundestagsdelegation will sich vor Ort umschauen. Doch "Überwacher" sind in Ecudor alles andere als willkommen.

In politisch brisanter Zeit mit Interna öffentlich zitiert: Der Thüringer CDU-Fraktionschef Mike Mohring.
09.12.2014 21:03

Erfurt-Gate? LKA durchsucht CDU-Räume nach Wanzen

Während die Thüringer CDU mit sich ringt, ob sie mit der AfD bei der Ministerpräsidentenwahl kooperieren soll, gelangen interne Worte von Fraktionschef Mike Mohring an die Öffentlichkeit. Daraufhin durchsucht das LKA die Fraktionsräume nach Abhörmitteln.

52627980.jpg
29.11.2014 22:47

"Whistleblower" gesucht Bundesregierung will Anzeige erstatten

Interna des Verfassungsschutz, die technische Ausrüstung des BND - das sind Dinge, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Doch es scheint "Whistleblower" zu geben, die solche Informationen ausplaudern. Das glaubt zumindest die Bundesregierung.

Internationale Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten: Kann die Uno Geheimdienste wie die NSA stoppen?
26.11.2014 04:01

Digitale Menschenrechte Uno entdeckt die Privatsphäre

Die NSA-Affäre führt international zu ganz neuen Allianzen. Bei den Vereinten Nationen in New York kommt ein Papier auf den Tisch, das auf einer deutsch-brasilianische Initiative aufbaut. Das Ziel: Mehr Datenschutz, weniger Überwachung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen