Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

kein Bild
12.03.2012 10:34

Wer wird neuer Präsident der USA? Hohe Ölpreise schaden Obama

Immer weniger US-Amerikaner sind mit der Arbeit ihres Präsidenten Barack Obama zufrieden. Laut einer aktuellen Umfrage bewerten nur noch 46 Prozent der dortigen Bürger Obamas Wirken positiv. Ein Rückgang um vier Prozentpunkte, den explodierende Ölpreise ausgelöst haben.

Thomas Gottschalk und Markus Lanz.
10.03.2012 13:43

Gottschalk-Nachfolger gesucht Markus Lanz überzeugt nicht

Der Moderator Markus Lanz tritt, wenn er die Moderation der ZDF-Sendung "Wetten dass...?" übernimmt, ein schweres Erbe an. Schon jetzt glaubt nämlich die Hälfte der Deutschen einer repräsentativen Umfrage zufolge nicht, dass der 42-Jährige die Show genauso gut moderieren kann wie Thomas Gottschalk.

Ein Überraschendes Ergebnis? Die Hälfte der Europäer bewertet Angela Merkel "positiv".
09.03.2012 13:20

Merkel hängt Cameron und Sarkozy ab Europa mag die Kanzlerin

Bundeskanzlerin Merkel ist die beliebteste Regierungschefin Europas. Das ist zumindest das Ergebnis einer Umfrage des französischen Meinungsforschungsinstituts BVA. Spaniens Regierungschef kommt dagegen gar nicht an. Wohl auch, weil ihn kaum einer kennt.

In wenigen Wochen schon könnte Hollande die erste Runde der Präsidentenwahl für sich entscheiden.
07.03.2012 10:24

Ausländer-Debatte zieht nicht Hollande liegt klar vor Sarkozy

Wenn an diesem Sonntag in Frankreich ein neuer Präsident gewählt würde, hieße er mit großer Wahrscheinlichkeit Francois Hollande. Sowohl im ersten Wahlgang als auch in der folgenden Stichwahl liege Hollande laut aktuellen Umfragen deutlich vor Amtsinhaber Sarkozy. Kanzlerin Merkel hatte sich frühzeitig auf die Seite Sarkozys geschlagen.

Statt sich weiter über die Politik zu ärgern, machen viele Deutsche jetzt erstmal  ihren Balkon schick fürs Frühjahr.
07.03.2012 04:19

Daueraufreger Wulff Der Balkon ist wichtiger als Politik

Ex-Präsident Wulff und sein Ehrensold machen die Deutschen weiterhin wütend. Die meisten halten von der Politik zurzeit nicht viel. Lieber beschäftigt man sich der jüngsten Forsa-Umfrage zufolge mit dem Garten oder der Urlaubsplanung. Auch Sex und gutes Essen sorgen für Zufriedenheit.

Autoterminal der BLG Automobile Logistics Group in Bremerhaven.
05.03.2012 13:36

Belastungsfaktor Schuldenkrise Autobosse sorgen sich

Die Autohersteller sehen die Zukunft nicht mehr rosig. Einer Umfrage zufolge fürchten die Manager in diesem Zusammenhang die Auswirkungen der europäischen Schuldenkrise. Nach wie vor sehen sie das größte Potenzial in China. Auch Brasilien, die USA und Indien gelten als Wachstumsmärkte.

Wladimir Putin
23.02.2012 15:24

Wahlkampfauftritt in Moskau Putin sieht sich als Sieger

Als Machtpolitiker mit dem "Sieger-Gen" präsentiert sich Russlands Premier Putin gut eine Woche vor der Präsidentenwahl. Vor der jubelnden Menschenmenge schlägt der in Umfragen weiterhin populäre Spitzenkandidat nationalistische Töne an und zieht historische Parallelen.

Bei der CNN-Debatte im Oktober 2011 wurde Santorum (r.) kaum wahrgenommen - das hat sich geändert.
22.02.2012 19:54

Santorum liegt auf der Lauer Romney zittert um seine Heimat

Aufgalopp zur möglichen Vorentscheidung: Zur Abstimmung in Arizona veranstaltet CNN die letzte TV-Debatte vor dem "Super Tuesday". Der Mann der Stunde heißt Santorum. Er holt in den Umfragen auf - und könnte Romney sogar in dessen Heimat Michigan schlagen. Gingrich kämpft derweil ums Überleben. von Sebastian Schöbel

Motivwagen beim Karneval in Düsseldorf: Merkel mit einer toten FDP auf dem Tandem.
22.02.2012 06:08

FDP bleibt im tiefen Tal Zahlen sprechen für Schwarz-Rot

Sowohl Schwarz-Gelb als auch Rot-Grün kommen in der aktuellen Forsa-Umfrage auf 40 Prozent. Allerdings bleibt die FDP so schwach, dass sie die 5-Prozent-Hürde nicht überspringen kann. Eine belastbare Mehrheit hätte derzeit nur eine Große Koalition - und Schwarz-Grün.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen