Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Keine gute Nachricht für Westerwelle kurz vor dem Dreikönigstreffen seiner Partei.
28.12.2010 09:05

Rot-Grün weiter ohne Mehrheit FDP bei dürftigen 4 Prozent

In der aktuellen Forsa-Umfrage bleibt die FDP im Tief. Die Frage eines Rücktritts von Parteichef Westerwelle stellt sich für die FDP aber nicht mehr. Derweil startet die Union mit unverändert 34 Prozent ins neue Jahr. Auch SPD und Grüne halten sich nahezu stabil bei zusammen 44 Prozent, hätten damit aber weiter keine eigene Mehrheit.

Licht und Schatten: Politische wie persönlich war es kein einfaches Jahr für Steinmeier.
26.12.2010 08:41

"Wieder zur stärksten Kraft machen" Steinmeier glaubt an Wahlsieg

SPD-Fraktionchef Steinmeier versprüht Optimismus und ist sicher, seine Partei 2011 zur stärksten politischen Kraft machen zu können. "Rot-Grün liegt deutlich vor Schwarz-Gelb. Die Linkspartei ist auf dem absteigenden Ast", fasst Steinmeier die Lage zusammen. Rückenwind gibt ihm eine Umfrage, nach der die SPD als einzige Partei zulegen kann.

23.12.2010 16:02

Westerwelle des Weltfußballs Deutsche mögen Blatter nicht

Vier von fünf Deutschen sind dafür, dass Fifa-Präsident Joseph Blatter seinen Posten aufgibt. Entweder mittelfristig, noch lieber aber sofort und freiwillig. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die Blatter jedoch nur in der Auffassung bestätigen wird: "Undank ist der Welten Lohn." von Christoph Wolf

Kopftuch heißt nicht gleich konservativ.
22.12.2010 12:49

Beruf, Familie, Emanzipation Migranten sind gar nicht anders

Eine Umfrage widerlegt häufig herrschende Vorurteile gegenüber Migranten: Etwa, dass Bürger mit muslimischem Hintergrund ein konservativeres Frauenbild vertreten würden. Bei der Frage, wessen Aufgabe das Putzen, Kochen und die Erziehung der Kinder sei, zeigen sich die Deutschen sogar konservativer als viele Migranten.

Partei-Chef Westerwelle steckt in einer seiner größten Krisen.
21.12.2010 09:26

Führungsdebatte angeheizt FDP nur noch bei 3 Prozent

Die FDP bewegt sich in Sachen Zustimmung in der Bevölkerung am Rande der Bedeutungslosigkeit. Laut Forsa-Umfrage würden sich noch 3 Prozent der Wähler für die Liberalen entscheiden. Das Rekordtief befeuert natürlich auch die Führungskrise, in der Partei-Chef Westerwelle steckt. Profiteur ist übrigens die Union.

Und jetzt? Guido Westerwelle machen die schlechten Umfragewerte zu schaffen.
19.12.2010 21:42

Unterstützer melden sich zu Wort Westerwelle will Kurs halten

In der Diskussion um den Parteivorsitz stellen sich FDP-Generalsekretär Lindner sowie der NRW-Landesvorsitzende Bahr hinter FDP-Chef Westerwelle. Der will das Ruder ohnehin nicht aus der Hand geben und sagt: "Ich verlasse das Deck nicht, wen es stürmt". Offen bleibt, ob Westerwelle im Mai erneut für den Vorsitz kandidieren will. Im FDP-Vorstand steht angeblich bereits ein "Mister X" als Gegenkandidat bereit. In Umfragen sieht es für die Liberalen düster aus.

Westerwelle im August 2001 beim Segeln - das war die Zeit der "Strategie 18".
19.12.2010 08:11

Wenn das Schiff noch so schlingert Der Kapitän bleibt auf der Brücke

FDP-Chef Westerwelle lehnt einen Rücktritt ab. "Ich verlasse das Deck nicht, wen es stürmt", sagt er. Offen bleibt, ob er im Mai erneut für den Vorsitz kandidieren will. Für diesen Fall steht im FDP-Vorstand angeblich bereits ein "Mister X" als Gegenkandidat bereit. Umfragen sehen die Liberalen derweil bei den Landtagswahlen im März unter 5 Prozent.

Wowereit gibt sich gelassen.
18.12.2010 17:36

Umfrage-Duell mit Künast Wowereit hat Nase vorn

Berlins Regierender Bürgermeister kann zu Ende des Jahres aufatmen. Erstmals seit Monaten schiebt sich seine Partei in einer Umfrage wieder nach vorn. Und auch im direkten Vergleich mit Herausforderin Künast schneidet er besser ab. Allerdings haben die rot-roten Regierungspartner nach der Umfrage noch immer keine Mehrheit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen