Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Klose ist noch "mitten in der Vorbereitung".
07.06.2010 13:09

Fans gegen den Stürmer Nur Klose glaubt noch an sich

Die Fans haben schon lange die Geduld mit dem WM-Torschützenkönig von 2006 verloren. Das zeigen Umfragen, in denen Miroslav Klose nur noch wenig Zustimmung erhält. Doch der Stürmer vom FC Bayern will es allen Zweiflern zeigen. Er werde rechtzeitig zu WM-Beginn seine gewohnte Form erreichen, "keine Sorge!

CDU-Chefin Merkel muss einen Tiefstand in den Umfragwerten verkraften.
01.06.2010 08:19

Kochs Rücktritt hat Folgen Union stürzt auf 30 Prozent

In der aktuellen Forsa-Umfrage kommen CDU und CSU auf ihr schlechtestes Ergebnis seit vier Jahren: Nur noch 30 Prozent der Wähler würden der Union ihre Stimme geben. Verantwortlich dafür sollen der Rücktritt Kochs sowie Merkels Führungsschwäche sein.

Gar nicht gut findet eine Mehrheit, wie die Regierung die Finanzkrise angeht.
21.05.2010 12:23

Schwarz-Gelb im Stimmungstief FDP fällt auf drei Prozent

Die FDP fällt in der politischen Stimmung ins Bodenlose: Nur noch auf drei Prozent kommt die Partei in einer aktuellen Umfrage - bei der Sonntagsfrage sind es immerhin noch sechs Prozent. Die Mehrheit der Wähler ist unzufrieden mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung, auch Kanzlerin Merkel lässt Federn.

Schlechte Stimmung bleibt: Westerwelle und Merkel kommen nicht aus dem Umfragetief.
19.05.2010 10:31

54 Prozent für Rot-Rot-Grün Schwarz-Gelb auf Tiefststand

Die Union verliert an Vertrauen, die SPD ist im Aufwind und Schwarz-Gelb so schlecht wie zuletzt im Jahr 2000: CDU und FDP kommen in der aktuellen Forsa-Umfrage nur noch auf 38 Prozent, viele Wähler wünschen sich bereits die Große Koalition zurück.

Westerwelle und Merkel entfernen sich zunehmend voneinander. Das spürt auch der Wähler.
14.05.2010 07:35

Auch im Bund Schwarz-Gelb sackt ab

Die schwarz-gelbe Koalition regiert sich in eine Krise. Nach einer aktuellen Umfrage kommen FDP und Union zusammen nur noch auf 39 Prozent.

Zaungäste bei der Stimmabgabe Hannelore Krafts in Mühlheim.
09.05.2010 16:55

"Der Muttertag ist schuld" Wenig Interesse an Landtagswahl

Die Landtagswahl kann die Wähler in Nordrhein-Westfalen nicht aus den Stuben locken. Bis 16 Uhr haben erst rund die Hälfte der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Umfragen zufolge muss die schwarz-gelbe Landesregierung ihre Abwahl fürchten. Dadurch würden sich die Machtverhältnisse im Bundesrat verschieben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen