Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

Ypsilanti tritt für eine "neue Gerechtigkeitsdebatte" ein.
15.01.2008 10:54

Feindbild Berlin fehlt Für Koch wird es eng

In Hessen zeichnet sich die spannendste Wahl des neuen Jahres ab. Ministerpräsident Roland Koch droht nach allen Umfragen am 27. Januar der Verlust seiner absoluten CDU-Mehrheit.

kein Bild
10.01.2008 14:54

SPD kann gut integrieren CDU scheint sicherer

In vier von fünf Politikfeldern haben die Befragten einer aktuellen forsa-Umfrage der Union die größere Kompetenz zugesprochen. Nur bei der Integration von Ausländern überzeugt die SPD eher als ihr Koalitionspartner.

kein Bild
10.01.2008 12:01

Rauchverbote zeigen Wirkung Viele wollen aufhören

Das Nichtraucherschutzgesetz ist für viele Raucher laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage ein Anlass zum Aufhören. Nur noch drei Prozent der Raucher wollen absolut nicht auf den Glimmstängel verzichten.

kein Bild
09.01.2008 12:30

Mobbingopfer meist älter Jeder Achte betroffen

Mobbing-Opfer sind nach eigener Einschätzung meist ältere Arbeitnehmer. Frauen sind nicht stärker betroffen als Männer, wie aus einer veröffentlichten Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts IFAK hervorgeht.

Jung, weiblich, links: Herausfordererin Ypsilanti.
07.01.2008 10:43

Hessen vor der Wahl Für Koch wird's eng

In Hessen zeichnet sich die spannendste Wahl des neuen Jahres ab. Ministerpräsident Koch droht nach allen Umfragen am 27. Januar der Verlust seiner absoluten CDU-Mehrheit.

kein Bild
07.01.2008 09:04

Clintons Traum in Gefahr K.o. in New Hampshire

Im US-Wahlkampf droht Hillary Clinton eine weitere Niederlage. Bei der Vorwahl in New Hampshire kann der parteiinterne Rivale der früheren First Lady, Barack Obama, einer aktuellen Umfrage zufolge mit einem klaren Vorsprung von zehn Prozentpunkten rechnen. Bei den Republikanern baute Senator John McCain seinen Vorsprung gegenüber seinem Rivalen Mitt Romney auf fünf Punkte aus.

kein Bild
06.01.2008 15:45

Ausländische Firmen klopfen an Energieversorger beunruhigt

Die deutschen Strom- und Gasversorger fürchten in diesem Jahr eine wachsende Konkurrenz aus dem Ausland. Das ergab eine Umfrage der Unternehmensberatung Russell Reynolds Associates in Zusammenarbeit mit der "Financial Times Deutschland". Die Umfrage zeigt, dass 2008 viel Bewegung in die deutsche Energiebranche kommen könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen