Ungarn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ungarn

Thema: Ungarn

dpa

Bei Anruf Steuer: Der Staat will mitverdienen.
13.03.2012 07:43

Kraftakt mit Ungarn EU-Minister wälzen Börsensteuer

Neuer Anlauf im Endlos-Streit um die neue Börsensteuer in Europa: Die obersten Kassenhüter der EU suchen weiter nach einer gemeinsamen Linie, die allerdings noch in weiter Ferne ist. Ungarn droht derweil wegen seines Defizits gehöriger Ärger.

Viktor Orban, unter Zugzwang.
07.03.2012 15:48

Ungarn steht vor Staatsbankrott EU stellt Orban Ultimatum

Mehrere neue Gesetze Ungarns könnten gegen die EU-Verträge verstoßen. Nun winkt Brüssel mit Geldscheinen aus der Entfernung - Regierungschef Orban spurt und will reden. Budapest könnte bald zahlungsunfähig sein und braucht dringend eine Finanzspritze der EU. Die setzt ein Ultimatum von einem Monat und droht.

Viktor Orban weist alle Vorwürfe gegen sich und seine Regierung zurück.
04.03.2012 08:34

"Internationale Linke" gegen Ungarn Orban spricht von Verschwörung

Die teils scharfe Kritik an der neuen ungarischen Verfassung weist Regierungschef Orban zurück. Vielmehr vermutet er gezielte Angriffe einer "internationalen Linken" gegen seine Regierung, die vom Ausland gesteuert sei. Zugleich spricht er von einem "verborgenen oder geheimen Europa", das die wahren Werte bewahre.

Anreiz statt Bestrafung: EU-Regionalpolitik-Kommissar Johannes Hahn (l.) mit Währungskommissar Olli Rehn.
22.02.2012 19:22

Halbe Milliarde weniger Fördergelder EU droht Ungarn mit Defizitstrafe

Wegen notorischer Verstöße gegen Defizitgrenzen blüht Ungarn ein Warnschuss aus Brüssel, der es in sich hat: Wenn Budapest die Neuverschuldung in diesem Jahr nicht senkt, will die EU-Kommission dem Land Fördergelder von rund einer halben Milliarde Euro streichen. Die Regierung von Ministerpräsident Orban reagiert entrüstet.

Viktor Orbán hat möglicherweise zu viel versprochen.
06.02.2012 11:24

Proteste gegen Regierung Orbán Hungermarsch zieht durch Ungarn

Ungarns Regierungschef Orbán verspricht bei seinem Amtsantritt 2010, Millionen neue Arbeitsplätze zu schaffen. Bislang ist nichts passiert, die Menschen in dem Land verspüren außer Verzicht durch Einsparungen nichts dergleichen. Jetzt startet ein Protestzug quer durchs Land.

Viktor Orban gestaltet Ungarn nach seinen Vorstellungen um.
27.01.2012 12:20

Ungarn bekommt ein neues Gesicht Orbans rechter Kreuzzug

Schritt für Schritt gestaltet Ungarns Premier Orban nach Gutdünken sein Land um. Die rechtsgerichtete, nationalistische Agenda rückt das Land in Richtung Fidesz-Diktatur. Die EU will das Schlimmste verhindern, doch die Einmischung kommt wohl viel zu spät. von Jan Gänger

Orban verfügt über eine komfortable Zweidrittelmehrheit.
24.01.2012 18:11

"Echte politische Spannungen" Ungarn drohen Sanktionen

Ein Defizitverfahren gegen Ungarn wird immer wahrscheinlicher. Sollte Regierungschef Orban nicht in den nächsten zwei Monaten seine Haushaltspläne nachbessern, will die EU Zahlungen an das Land einstellen. Bei einem Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel ist die Stimmung alles andere als gut.

Ungarns Premier Victor Orban.
24.01.2012 11:40

Ungarn verärgert die EU Orban muss zum Rapport

Mit zahlreichen Verfassungsänderungen fordert Ungarn die EU heraus. Proteste aus Brüssel verhallen in Budapest ungehört - bis die EU-Kommission die finanziellen Daumenschrauben ansetzt.

Orban (stehend) gab sich im Europaparlament handzahm.
18.01.2012 17:53

"Probleme leicht und rasch lösen" Orban handzahm und drohend

Auch die Finanzmärkte warten auf eine Lösung des Streits zwischen der EU und Ungarn. Die Kompromissbereitschaft von Premier Orban im Europaparlament wird mit Erleichterung zur Kenntnis genommen. Denn nur so kann es neue Kredite für das klamme Land geben. Doch Orban macht auch klar, dass er die Richtung seiner Politik nicht ändern wird.

Mit Orbans Umfragewerten geht es bergab.
18.01.2012 14:38

Zwischenruf Ungarn droht parlamentarische Diktatur

Nach der Kritik aus Brüssel am Demokratieabbau in Ungarn rudert Premier Orban teilweise zurück. Doch an der ultranationalistischen und rechtskonservativen Politik der Regierung kann Brüssel auf juristischem Wege nichts ändern. Ungarn droht noch weiter nach rechts zu driften. Hier ist politischer Druck gefragt. Doch bislang ist davon wenig zu spüren. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen