Ungarn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ungarn

Thema: Ungarn

dpa

Startet von Platz eins: Lewis Hamilton.
28.07.2012 15:18

Vettel startet in Ungarn von Platz drei Hamilton sichert sich die Pole

Weltmeister Sebastian Vettel geht als Dritter in das letzte Formel-1-Rennen vor der Sommerpause. Beim Großen Preis von Ungarn am Sonntag ab 14 Uhr in Budapest startet der Red-Bull-Pilot hinter dem Lewis Hamilton im McLaren und Romain Grosjean im Lotus. Hier kommt der Autor hin

Die Fassungslosigkeit über die Fia geht dem Red-Bull-Team um Weltmeister Sebastian Vettel derzeit nicht aus.
25.07.2012 16:27

Lauter Brandherde zur WM-Halbzeit Red Bull zündelt in der Formel 1

Red Bull und Sebastian Vettel kämpfen derzeit an mehreren Fronten. Das Team gerät immer wieder ins Visier der Regelhüter. Vettel kritisiert offen die Konkurrenz und droht dabei den Kontakt zu WM-Spitzenreiter Fernando Alonso zu verlieren. Vor dem Großen Preis von Ungarn dürfte die aufgeheizte Stimmung noch hitziger werden. Die Brandherde im Überblick. Hier kommt der Autor hin

Ein Häftlingstransport aus Ungarn trifft in Auschwitz ein.
16.07.2012 13:38

Nazi-Scherge Csatáry Klarsfeld zweifelt an Verurteilung

Der nun aufgespürte mutmaßliche NS-Kriegsverbrecher László Csatáry kommt vielleicht noch einmal davon. Nazi-Jäger Klarsfeld bezweifelt, dass Ungarn Interesse an einer Aufarbeitung hat. Das Wiesenthal-Zentrum fordert von Budapest, Csatáry als Verdächtigen zu benennen und mit dem Herumlavieren aufzuhören. Hier kommt der Autor hin

Traian B?sescu verlässt das Parlament nach seiner letzten Rede vor den Abgeordneten.
10.07.2012 15:42

Zwischenruf "Politischer Krieg" in Rumänien

Rumänien war und ist weder in politisch-institutioneller noch in wirtschaftlicher Hinsicht reif für die EU. Dies fällt den Erweiterungsfanatikern nun auf die Füße. Mit der sich zuspitzenden Staatskrise droht nach Ungarn einem Mitgliedsland Autokratie und Nationalismus. Die einflussreiche Tageszeitung "România libera" spricht von einem "politischen Krieg". Von Manfred Bleskin

Notenbankchef Andras Simor.
20.06.2012 21:37

Streit um Zentralbank Ungarn beugt sich dem Druck

Um an dringend benötigte Milliardenkredite von EU und IWF zu kommen, lenkt Ungarns Regierung ein: Das neue Zentralbankgesetz wird den Wünschen der internationalen Geldgeber angepasst, um die Unabhängigkeit der Bank zu bewahren. Hier kommt der Autor hin

313 Abgeordnete stimmten für die Änderung des Zentralbank-Gesetzes, nur 36 dagegen.
29.05.2012 23:42

Parlament ändert Zentralbank-Gesetz Ungarn gibt Druck der EU nach

Geld gegen Demokratie - darum geht es im Streit zwischen Ungarn, der EU und dem Internationalen Währungsfonds. Die Regierung des finanziell gebeutelten Landes gerät dabei zusehends ins Hintertreffen. Um den politischen Ansprüchen seiner Geldgeber zu genügen, fängt das Parlament in Budapest nun an, bereits beschlossene Gesetze wieder preiszugeben.

Auf Händen getragen werden sollten eigentlich ...
23.05.2012 01:00

Die Babushkas singen in Baku Ralph Siegel hat's nicht geschafft

Schon wieder ist er nicht dabei: Dabei hatte sich Ralph Siegel ein so schönes Thema für seinen Eurovision-Song-Contest-Beitrag ausgedacht. Auch Israel, die Schweiz, Österreich und Belgien treten in Baku nicht an. Rumänien, Moldau, Island, Ungarn, Albanien, Zypern, Griechenland sind jedoch dabei, und auch die Tochter eines Straßenmusikanten.

Jenny Mensing mit ihrer Trophäe.
22.05.2012 19:04

Schwimm-Europameisterschaften Doppel-Silber für Deutschland

Nach zwei Freistil-Titeln zum Auftakt gab es am zweiten Tag der Schwimm-EM in Ungarn zwei zweite Plätze durch die Rückenschwimmer. Helge Meeuw beendete eine Durststrecke, Jenny Mensing feierte den größten Erfolg. Immens war die Freude auch über ein Olympia-Ticket.

Schneller als Paul Biedermann kraulte die 400 Meter in Debrecen kein Schwimmer. Schnell genug für die Olympia-Quali war Biedermann trotzdem nicht.
21.05.2012 17:25

Schwimm-Europameisterschaften DSV-Team holt zweimal Gold

Weltrekordler Paul Biedermann ist bei den Schwimm-Europameisterschaften in Ungarn der Schnellste über 400 Meter Freistil. Nur: Für die Olympischen Spiele würde Biedermanns Siegzeit erneut nicht reichen. Das zweite deutsche Gold in Debrecen holt die 100-Meter-Freistil-Staffel um Britta Steffen, es ist ein historisches.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen