Ungarn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ungarn

Thema: Ungarn

dpa

Neelie Kroes, verantwortlich für die Digitale Agenda der EU, hatte die Verhandlungen mit den Vertretern Ungarns geführt.
07.03.2011 21:52

Druck der EU erfolgreich Ungarn ändert Mediengesetz

Nach Verhandlungen der EU mit Ungarn stimmt das Parlament in Budapest für eine Änderung des umstrittenen Mediengesetzes. Die Überarbeitung gehe nicht weit genug, beanstanden Kritiker. Ausländische Medien müssen der neuen Regelung nach keine Geldbußen mehr fürchten, dafür aber "andere Konsequenzen".

Jean-Claude-Trichet
03.03.2011 18:41

Umstrittenes Notenbank-Gesetz Trichet kritisiert Ungarn

Mit dem Mediengesetz sorgt Ungarns Regierung bereits europaweit für Unmut. Doch damit nicht genug: Die Unabhängigkeit der nationalen Notenbank wird eingeschränkt. EZB-Präsident Trichet droht nun mit Konsequenzen.

Die Regierung von Viktor Orban (hier mit Herman van Rompuy) befindet sich offenbar auf Versöhnungskurs.
16.02.2011 13:55

EU akzeptiert Mediengesetz-Änderung Ungarn lenkt ein

Die EU-Kommission akzeptiert die Änderungsvorschläge der Regierung in Budapest zum umstrittenen Mediengesetz des Landes. Damit werden der monatelange Streit entschärft und seitens der EU angedrohte rechtliche Schritte vermieden.

Die Regierung von Viktor Orban (hier mit Herman van Rompuy) befindet sich offenbar auf Versöhnungskurs.
31.01.2011 20:18

EU-Frist zum Mediengesetz läuft ab Ungarn will einlenken

In der Debatte um sein umstrittenes Mediengesetz sucht Ungarn den Dialog mit der EU-Kommission. Dabei zeigt man sich sogar dazu bereit, Änderungen vorzunehmen. Sollte die national-konservative Regierung die EU nicht überzeugen, ist der EuGH am Zug.

Der ungarische Ministerpräsident Orban will ein bisschen auf die Stimme der EU hören.
26.01.2011 19:58

Schwammiger Kompromiss für Brüssel Ungarn ändert Mediengesetz

Lange Zeit wehrte sich Ungarn gegen die heftige Kritik am neuen Mediengesetz des Landes. Nun willigt Budapest unter dem Druck der EU ein, sein umstrittenes Mediengesetz so überarbeiten, dass "alle damit zufrieden sind". Kritiker beanstanden vor allem die den Medien vorgeschriebenen "Informationspflichten" und "Ausgewogenheitsgebote".

Heiner Brand ist seit 14 Jahren Handball-Nationaltrainer. Sein 17. Großturnier als verantwortlicher Coach ist ein unerklärliches Auf und Ab.
25.01.2011 14:41

WM-Debakel gegen Ungarn Brand verzweifelt am DHB-Team

Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt - zwischen diesen Extremen pendelt die deutsche Handball-Nationalmannschaft bei der WM in Schweden. Der Gala gegen Island folgt ein Albtraum gegen Ungarn. Das WM-Halbfinale ist verspielt, Olympia in Gefahr - und Coach Heiner Brand ratlos wie selten. von Christoph Wolf

Viktor Orban vor dem Europäischen Parlament.
19.01.2011 13:32

Antrittsrede im EU-Parlament Orban ist "zum Kampf bereit"

Es kommt nicht häufig vor, dass ein amtierender EU-Ratspräsident dem Europäischen Parlament mit "Kampf" droht. Doch Ungarns Ministerpräsident Orban muss sein umstrittenes Mediengesetz verteidigen. Korrekturen schließt er erneut nicht aus: "Wir sind nicht eitel."

Viktor Orbán hat zugesagt, das Mediengesetz zu ändern, wenn die EU Grund zur Beanstandung findet.
08.01.2011 14:28

Ungarns Mediengesetz EU will nicht auf Zeit spielen

Die Liberalen im Europäischen Parlamentarischen drängen die EU-Kommission, die Prüfung des ungarischen Mediengesetzes bald zu beenden. Die Kommission will sich dagegen bis Ende März Zeit lassen. Der Historiker Zsolt K. Lengyel hält dieses Vorgehen für sinnvoll. So könne der Streit versachlicht werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen